Löschungen (08/2007)

Die nachfolgenden Marken wurden vom Deutschen Patent- und Markenamt nach Abschluss des Löschungsverfahrens vollständig aus dem Markenregister entfernt.

775 807
Avanti
Nizzaklasse: 28
Verfall (§ 49 MarkenG)

962 095
TEQUILERO
Nizzaklasse: 33
Verfall (§ 49 MarkenG)

985 596
OPRAGEN
Nizzaklasse: 05
Verfall (§ 49 MarkenG)

1 029 834

DIETRICH & LANDTHALER GMBH & CO. KG GLONN
Nizzaklasse: 37
Verfall (§ 49 MarkenG)

2 106 376
Cerasome
Nizzaklasse: 03
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

395 30 159
Diclaren
Nizzaklasse: 05
Verfall (§ 49 MarkenG)

397 30 085
Aqua Popp
Nizzaklassen: 32, 33
Verfall (§ 49 MarkenG)

397 50 896
Gummibärchen
Nizzaklassen: 29, 32
Verfall (§ 49 MarkenG)

398 08 560
ACCET
Nizzaklassen: 36, 38, 42
Verfall (§ 49 MarkenG)

398 12 688
Dresdner Schokoladenmädchen
Nizzaklasse: 30
Verfall (§ 49 MarkenG)

398 16 917
MOPPI
Nizzaklassen: 03, 09, 14, 16, 18, 20, 21, 24, 25, 28, 29, 30, 32, 33
Verfall (§ 49 MarkenG)

398 51 039
HARTEC
Nizzaklasse: 20
Verfall (§ 49 MarkenG)

398 56 063
DICLAREN EDO
izzaklasse: 05
Verfall (§ 49 MarkenG)

399 11 428

Nizzaklassen: 21, 30, 42
Verfall (§ 49 MarkenG)

399 11 429
Dresdener Schokoladenmädchen
Nizzaklassen: 21, 30, 42
Verfall (§ 49 MarkenG)

399 22 933
e-game
Nizzaklassen: 35, 41
Verfall (§ 49 MarkenG)

300 05 647
kom
Nizzaklassen: 35, 38, 42
Verfall (§ 49 MarkenG)

300 73 184
SNACK-A-JACKS
Nizzaklasse: 30
Verfall (§ 49 MarkenG)

300 89 347
SiccaCare
Nizzaklassen: 05, 10
Verfall (§ 49 MarkenG)

301 12 596

Nizzaklasse: 29
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 36 190

Nizzaklasse: 29
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 36 191
STOLITSCHNAJA
Nizzaklasse: 29
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 38 652
MD 523
Nizzaklasse: 12
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 41 358
Fahrwerk/Drehgestell MD 52
Nizzaklasse: 12
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 41 359
Fahrwerk/Drehgestell MD 52-M
Nizzaklasse: 12
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 41 360
Fahrwerk/Drehgestell MD 523
Nizzaklasse: 12
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 41 361
Fahrwerk/Drehgestell MD 523-1
Nizzaklasse: 12
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 41 362
Fahrwerk/Drehgestell MD 523-2
Nizzaklasse: 12
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 41 363
Fahrwerk/Drehgestell MD 530
Nizzaklasse: 12
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 41 365
Fahrwerk/Drehgestell MD 36
Nizzaklasse: 12
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 41 366
Fahrwerk/Drehgestell MD 36-1
Nizzaklasse: 12
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 41 367
Fahrwerk/Drehgestelle MD 36 BS
Nizzaklasse: 12
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

304 41 368
Fahrwerk/Drehgestell GP 200 BS
Nizzaklasse: 12
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

305 11 214
Kerzenscheune
Nizzaklasse: 16, 20, 21, 24, 41, 43
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

Quelle: DPMA

HABM: irische Markenanmelder

Rangliste der irischen Unternehmen mit den meisten Europäischen Gemeinschaftsmarken.
Anzahl der Marken in Klammern.

Kingspan Group, PLC (86)
Punch Industries (68)
Kerry Group (63)
R & A Bailey & Co. (62)
Diageo Ireland (41)
Irish Distillers (37)
John Player & Sons (36)
Bio-Medical Research (32)
First Ireland Spirits Company (31)
Smithkline Beecham (Cork) (28)

Quelle: Alicante News

Russland: H&M verteidigt Marke

Die schwedische Bekleidungskette H&M hat sich vor einem Moskauer Gericht gegen den Inhaber der russischen Marke H&M durchgesetzt.

Die russische Marke wurde im Jahr 2004 registriert, just zu der Zeit als H&M intensiv Pläne für ein Engagement auf dem russischen Markt schmiedete.
Der Markeninhaber hoffte wohl auf ein lukratives Geschäft beim Verkauf oder der Lizenzierung seiner Marke an H&M. Ein derartiges Vorgehen sogenannter Trademark Squatter ist in Russland häufiger zu beobachten.
Diesem Ansinnen wurde jetzt aber von der russischen Rechtsprechung der Riegel vorgeschoben.

Quelle: The Lawyer.com

110 Jahre alter Wermut

Wegen Nichtverlängerung durch den Markeinhaber ist die nachfolgende Wort-/Bildmarke (Registernummer: 18328) vollständig aus dem Markenregister gelöscht worden.

Die Marke genoss mit Priorität vom 18.03.1896 Schutz in der Nizzaklasse 33 für Weine und Spirituosen.
Inhaber der Markenrechte war die Francesco Cinzano & Cia Societa per Azioni aus Turin.

Quelle: DPMA