OVB online berichtet über die Versuche der Erdinger Brauerei die Verwendung der Bezeichnung Erdinger zu monopolisieren. Grundsätzlich ein nachvollziehbarer Ansatz, doch der Weißbierproduzent verfolgt dieses Ansinnen weit über den Getränke- und Gastronomiebereich hinaus.
Jüngstes Beispiel ist die Erdinger Orgelwoche, die sich nach anwaltlich übermitteltem Wunsch des Markeninhabers doch bitte in Orgelwoche Erding umbenennen möge.
CSU vs “Christliches und Soziales Management – Freundeskreis der Union”
muepe berichtet über den Beschluss des LG München I zur Verwechslungsgefahr zwischen dem Parteinamen CSU und der Bezeichnung “Christliches und Soziales Management – Freundeskreis der Union”.
Markenanmeldungen im Oktober
Im Monat Oktober wurden beim Deutschen Patent- und Markenamt 5.563 Marken zur Eintragung angemeldet.
Damit liegt die Anmeldezahl wiederum ca. 3% unter dem Wert des Vormonats.
Der Vergleichswert für Oktober 2004 lag bei 5.597 Anmeldungen.
Je Marke wurden bei den Anmeldungen im Oktober durchschnittlich 3,02 Nizzaklassen beansprucht.
Löschungen nach Widerspruch (50/2005)
In der Kalenderwoche 50 hat das Deutsche Patent- und Markenamt die Löschung der nachfolgenden Marken aus dem Markenregister veröffentlicht:
398 53 209
CERAMAT
Nizzaklassen: 01, 19
300 47 095
Big brother community
Nizzaklassen: 38, 41, 42
300 58 085
SMS4YOU
Nizzaklassen: 35, 38, 42
301 14 209
Cubin
Nizzaklasse: 33
302 51 330
3D-CRACKER
Nizzaklasse: 30
302 62 440
Nizzaklasse: 30
304 60 396
Zorro
Nizzaklassen: 30, 32, 33
Quelle: DPMA
FC Bayern ist die wertvollste Marke
Jedenfalls unter den Vereinen der Fußball Bundesliga, berichtet das Handelsblatt.
Positiv bewertet werden in der Studie der Sport-Marketing-Zeitschrift „Horizont Sport Business“ auch der HSV und Hertha BSC.
Publikationsplattform des DPMA in neuem Design
Das Deutsche Patent- und Markenamt hat die amtliche Publikationsplattform optisch aufgefrischt.
Die ehemals sehr spartanische Optik “erstrahlt” in kühlen Blautönen.
Neben der neuen Farbgebung ist aber auch die Handhabung der Suchmasken verbessert.
Insgesamt ein echter Fortschritt!