WIPO Magazine 05/2006

Das aktuelle WIPO Magazine (Ausgabe 05/2006 September / Oktober) ist erschienen und als PDF-Dokument auf der Webseite der World Intellectual Property Organization erhältlich.

Inhalt:
Copyright in the Courts: Perfume as Artistic Expression?
Planning an Outreach Campaign – The WIPO Mini-Guides
Country Focus – Combating Piracy: Brazil Fights Back
Country Focus – Intellectual Property Education in Belarus
Technology Transfer and Development
IP in Universities: Putting Policies in Place
WIPO University Initiative
Bioethics and Patent Law: The Cases of Moore and the Hagahai People
PCT Potraits: Eco-Inventors
IP and Business: Managing Patent Costs
Australia’s Favorite Trademarks
News Roundup
Letters and Comment

Quelle: WIPO

Löschungen (36/2006)

Die nachfolgenden Marken hat das Deutsche Patent- und Markenamt nach Abschluss des Löschungsverfahrens vollständig aus dem Markenregister gelöscht.
Die Löschungen wurden vom DPMA in der 36. Kalenderwoche veröffentlicht.

301 52 732

Nizzaklassen: 16, 26, 37, 41, 42
Löschung von Amts wegen (§ 50 Abs. 3)

303 64 943

Nizzaklassen: 09, 35, 40, 41, 42
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

Quelle: DPMA

USPTO: 11. September im US Markenregister

Neben verschiedenen abgelehnten Markenanträgen und diversen sich noch im Anmeldestadium befindlichen Schutzbeanspruchungen gibt es im Markenregister des US Patent & Trademark Office auch einige registrierte Marken mit direktem Bezug zu 11. September 2001.

Registernummer: 2893987
THE SEPTEMBER 11TH FUND
Nizzaklasse: 36
Anmeldetag: 23. Mai 2003

Registernummer:
A TOWER OF STRENGTH SEPTEMBER 11, 2001

Nizzaklasse: 36
Anmeldetag: 29. Oktober 2001

Registernummer: 3047457
FLIGHT 93 “ONE PERSON CAN CHANGE THE WORLD. ONLY GOD CAN SAVE THE WORLD.” SEPTEMBER 11, 2001

Nizzaklasse: 21
Anmeldetag: 04. November 2003

Registernummer:
09 11 01 SEPTEMBER’S MISSION

Nizzaklassen: 35, 36, 41
Anmeldetag: 02. April 2002

Registernummer: 2967528
FAMILIES OF SEPTEMBER 11
Nizzaklasse: 42
Anmeldetag: 15. November 2001

Quelle: USPTO

Belgien verstärkt den Kampf gegen Markenpiraterie

Die belgische Regierung will den Kampf gegen Markenpiraterie deshalb weiter verstärken. Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen und die Bekämpfung der Steuerhinterziehung Hervé Jamar kündigte jetzt konkrete Schritte an. Drei zentrale Maßnahmen werden dabei im Mittelpunkt stehen: Die Kontrolle durch den Zoll soll intensiviert und die Kompetenzen der Behörde bei Kontrollen an der belgischen Innen-, wie auch an den EU-Außengrenzen durch eine neue Rechtssprechung erweitert werden. Ebenfalls angekündigt wurde eine groß angelegte Aufklärungskampagne.

Quelle: Markenbusiness