Nicht quatschen, machen – Barth klagt
Mehr oder weniger originell sind die Gags von Comedian Mario Barth. Seinen Spruch „Nicht Quatschen Machen“ fand der Spaßmacher mit Zweitwohnsitz in Düsseldorf jedenfalls so großartig, dass er daraus eine T-Shirt-Serie machte. Um die ging es am Mittwoch vor dem Zivilgericht in der Landeshauptstadt. Denn Barth hatte eine Textilhändlerin aus Niedersachsen verklagt. Weil sie ebenfalls ein T-Shirt mit der Aufschrift „Nicht Quatschen…Machen“ auf den Markt gebracht hatte.
Quelle: Westdeutsche Zeitung
Der Löschungsantrag gegen die Marke des Komikers läuft bereits.
30 2010 070 819
Nicht quatschen, machen
Nizzaklassen: 14, 21, 24, 25, 27
Löschung nach §50-Nichtigkeit wegen absoluter Schutzhindernisse
Nach dem Löschungsantrag gegen die Wortmarke “Nichts reimt sich auf Uschi” hat das DPMA jetzt über die Schutzfähigkeit einer zweiten Marke des Unterhalters Mario Barth zu befinden.
Anzeige


Did you enjoy this post? Why not leave a comment below and continue the conversation, or subscribe to my feed and get articles like this delivered automatically to your feed reader.
Comments
// Begin Comments & Trackbacks ?>Nicht quatschen, machen – Barth klagt: Mehr oder weniger originell sind die Gags von Comedian Mario Barth. Seine… http://bit.ly/jQ7fMw
Wer (zu Recht?) in den Quotensumpf rauscht, muss eben anderweitig Geld verdienen. ;-)
Wenn die Sprüche alle so alt sind, dann frage ich mich, warum die T-Shirts immer genau nach den Shows von Mario Barth auftauchen und nicht schon seit 10 Jahren auf dem Markt sind. Natürlich versuchen Geschäftemacher sich hier an die Berühmtheit eines Künstler anzuhängen. Wer das Gegenteil behauptet, lügt doch!
Nicht quatschen, machen – Barth klagt http://bit.ly/k5VA7d