DPMA Newsletter

Das Deutsche Patent- und Markenamt hat seinen Newsletter Ausgabe 6/2024 veröffentlicht.

Aus dem Inhalt:

  • Editorial
  • DPMA ist jetzt Teil von WIPO DAS
  • IPCneu ist live: umfangreiches Update macht Recherche effizienter und benutzerfreundlicher
  • Aktualisierte Schutzrechtsklassifikationen ab Januar 2025
    • Revision der IPC zum 1. Januar 2025
    • Nizza-Klassifikation: Ab kommendem Jahr gilt die Version 2025
  • Reminder: Jetzt auf DPMAdirektPro umstellen
  • Fragen an den Kundenservice: Kann ich die Post des DPMA elektronisch erhalten?
  • Jetzt noch schnell beim physikalischen Adventskalender anmelden
  • PIZnet-Veranstaltungshinweise
  • PIZnet-Aktionswoche: Ideenschutz spart Zeit, Geld und Nerven
  • DPMA-Messekalender
  • Termine

Das DPMA warnt vor irreführenden Zahlungsaufforderungen

Quelle: DPMA

Zur Warnung des Deutschen Patent- und Markenamtes.

Bitte alle Markenanmelder unbedingt beachten: Diese Zahlungsaufforderungen sind die reine Pest und werden Markenanmeldern und Markeninhabern regelmäßig zugeschickt unabhängig davon, ob ein Vertreter im Markenregister benannt ist oder nicht.

Wer einen Vertreter benannt hat, kann sicher sein, dass amtliche Schreiben dem Vertreter zugestellt werden. Für alle Empfänger gilt aber unbedingt die genannte IBAN prüfen. Die irreführenden Zahlungsaufforderungen weisen alle ausländische IBANs aus. Der sicherste Weg den Betrug zu erkennen.

DPMA: Der Mann, der alles wusste

Das Deutsche Patent- und Markenamt würdigt den italienischen Physiker Enrico Fermi anlässlich seines 70. Todestages.

Quelle: DPMA

Er war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts geboren: Enrico Fermi. Oft nennt man ihn den „Vater des nuklearen Zeitalters“, da er den ersten Kernreaktor baute und an der Entwicklung der Atombombe mitwirkte. Aber Fermis Wirken geht weit darüber hinaus.

Quelle: DPMA

Kennen Sie Hedy Lamarr?

Das Deutsche Patent- und Markenamt kommt seinem Bildungsauftrag nach und hat einen lesenswerten Artikel über die “erfinderische femme fatale” veröffentlicht.

Hollywood-Star, „schönste Frau der Welt“, Erfinderin: Hedy Lamarr war eine der schillerndsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Sie verkörperte das Schönheitsideal ihrer Zeit, war ein skandalumwitterter Superstar – und Autorin eines visionären Patents.

Quelle: DPMA

Zum Artikel auf dpma.de