Apple vs. Ravensburger beenden Streit um Memory

Der deutsche Spieleverlag Ravensburger und Apple haben sich im Rechtstreit um die Wortmarke “Memory” auf einen Vergleich geeinigt. Dieser werde dem Landgericht München nun vorgelegt, sagte ein Sprecher von Ravensburger der Nachrichtenagentur AFP.

Quelle: ZDNet

Der Streit der beiden Unternehmen war entflammt, weil in Apples App-Store Spiele unter der Bezeichnung “Memory” angeboten wurden.

Die prioritätsälteste “MEMORY” Marke (Registernummer: 964625) im deutschen Markenregister stammt aus dem Jahr 1975. Im Jahr 1999 wurde die Marke dann als Europäische Gemeinschaftsmarke angemeldet.(Registernummer: 1203629). Beansprucht wurde neben der Klasse 28 (Spiele) auch die Nizzaklasse 09 mit der Formulierung ” Auf Datenträger aller Art aufgezeichnete Spiele”.

Quelle: DPMA, HABM

Markenanmeldungen: Die beliebtesten Vorsilben

Nicht Mia und Ben, Emma und Leon: Diese Liste der beliebtesten Namen führen “Pro”, “Com” und “Con” an. Die Namensagentur Nambos hat die häufigsten Anfangssilben bei Markenanmeldungen gesammelt. “Pro” ist die mit Abstand beliebteste bei deutschen Marken 2011. Überraschend: Die Vorsilben “Tec”, “You”, “Ener” und “Bio” belegen in den Top Ten lediglich die Plätze sieben bis zehn.

Quelle: W&V

Markenanmeldung: Wer vertritt wen? Deutsche Börse

Nächster Kandidat im Rahmen der Serie zu Markenanmeldungen der 30 DAX Unternehmen im Jahr 2011 ist die

Deutsche Börse AG

Deutsche Marken: 00

  • Wortmarken:
  • Wort-/Bildmarken:
  • Bildmarken:
  • Sonstige:

Vertreter:

Europäische Gemeinschaftsmarken: 04

  • Wortmarken: 04
  • Wort-/Bildmarken:
  • Bildmarken:
  • Sonstige:

Vertreter: GRÜNECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHÄUSSER, München, DE

Schweizer Marken: 02

  • Wortmarken: 02
  • Wort-/Bildmarken:
  • Bildmarken:
  • Sonstige:

Vertreter: BOVARD AG, Patent- und Markenanwälte, Bern, CH und Isler & Pedrazzini AG, Zürich, CH

Quelle: DPMA, HABM, IGE

DPMA Newsletter

Das Deutsche Patent- und Markenamt hat die aktuelle Ausgabe des Newsletters für die Nutzer der Informationsdienste des DPMA veröffentlicht.

Ausgabe Januar 2012
+++ Schneller zum Patent: Pilotprojekt “Patent Prosecution Highway” zwischen deutschem und chinesischem Patentamt +++
+++ Achtung: Gebührenempfänger geändert! +++
+++ Elektronische Schutzrechtsanmeldung +++
—Tipp: PDF-Dateien als textbasiertes PDF erstellen! —
+++ Fragen an die Auskunftsstelle +++
—Wie trage ich in einem Antragsformular einen zweiten und weitere Anmelder ein? —
+++ Tipps und Tricks für die Recherche in den elektronischen Diensten +++
—DEPATISnet – Klassifikationsfeld ICP —
+++ Neu auf www.dpma.de +++
—Informationen zur Vertretung vor dem DPMA —
—Neue Erfinderaktivitäten! —
+++ Reform der Locarno-Klassifikation +++
+++ PIZnet Veranstaltungshinweise +++
+++ Termine +++

Quelle: DPMA