DPMA: Marken 2012

Marken
Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 59 849 Marken angemeldet. 46 099 Marken wurden im Markenregister eingetragen, somit im Schnitt 185 Marken pro Arbeitstag. Die Zahl der Anmeldungen ging im Vergleich zum Jahr 2011 (64 052) um 6,6 Prozent zurück, die Eintragungen sanken um circa 10 Prozent (2011: 51 330).

Die meisten Markenanmeldungen stammen mit 12 568 weiterhin aus Nordrhein-Westfalen. Am kreativsten ist Hamburg mit 173 Anmeldungen je 100 000 Einwohner. Die Spitzenplätze der aktivsten Markenanmelder gehen an die Boehringer Ingelheim International GmbH (136 Anmeldungen), an die MIP METRO Group Intellectual Property GmbH & Co. KG (103 Anmeldungen) sowie an die Vodafone D2 GmbH (87 Anmeldungen).

Rund 785 000 nationale Marken sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen.

Quelle: Pressemitteilung DPMA

Franziskus

Einige sehenswerte Franziskus Marken.


Registernummer: 30087768
Nizzaklassen: 03, 05


Registernummer: 30550873
Nizzaklasse: 41


Registernummer: 39759998
Nizzaklassen: 03, 05


Registernummer: 302012040106
Nizzaklassen: 03, 05, 35, 39, 44, 45


Registernummer: 861789
Nizzaklasse: 04


Registernummer: 2082388
Nizzaklasse: 04

Quelle: DPMA

Löschungen (10/2013)

Die nachfolgenden Marken wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt nach Abschluss des Löschungsverfahrens vollständig aus dem Markenregister gelöscht.

687 148

Nizzaklassen: 29, 30
Verfall (§ 49 MarkenG)

305 06 224

Nizzaklasse: 32
Verfall (§ 49 MarkenG)

306 74 098
Hop on Hop off
Nizzaklasse: 39
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

307 11 389
Boswelbona Hecht H 15
Nizzaklassen: 05, 29, 30
Verfall (§ 49 MarkenG)

307 54 560
HALL OF FAME
Nizzaklassen: 02, 28
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

Quelle: DPMA

Europäische Union: Recherchen für Kanzleien und Markenanmelder

Anzeige

Europäische Gemeinschaftsmarken boomen –

Wir haben die richtigen Recherchen für Ihre Anmeldung!

 

Maßgeschneiderte Recherchen für Kanzleien und Markenanmelder

Markenrecherche EU28 Ähnlichkeit ab 999.- EUR inkl. MwSt.

  • erweiterte Recherche nach ähnlichen Marken in den nationalen Registern aller 28 Mitgliedsstaaten (Benelux, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien, Schweden, Finnland, Irland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien, Lettland, Litauen, Estland, Portugal, Slowakei, Slowenien, Bulgarien, Rumänien, Malta, Zypern, Griechenland,) und den Datenbanken der Europäischen Gemeinschaftsmarken und Internationalen Registrierungen
  • inklusive Kroatien
  • alle wortidentischen Treffer mit komplettem Registerauszug
  • ähnliche Marken in Listenform
  • Auflistung aller Suchschritte