Google erklärt googlen

Usage: ‘Google’ as noun referring to, well, us.
Example: “I just love Google, they’re soooo cute and cuddly and adorable and awesome!”
Our lawyers say: Good. Very, very good. There’s no question here that you’re referring to Google Inc. as a company. Use it widely, and hey, tell a friend.

Usage: ‘Google’ as verb referring to searching for information on, um, Google.
Example: “I googled him on the well-known website Google.com and he seems pretty interesting.”
Our lawyers say: Well, we’re happy at least that it’s clear you mean searching on Google.com. As our friends at Merriam-Webster note, to “Google” means “to use the Google search engine to find information about (as a person) on the World Wide Web.”

Usage: ‘Google’ as verb referring to searching for information via any conduit other than Google.
Example: “I googled him on Yahoo and he seems pretty interesting.”
Our lawyers say: Bad. Very, very bad. You can only “Google” on the Google search engine. If you absolutely must use one of our competitors, please feel free to “search” on Yahoo or any other search engine.

Quelle: Google Blog

via: Trademark Blog

Löschungen (43/2006)

Die nachfolgenden Marken wurden vom Deutschen Patent- und Markenamt nach Abschluss des Löschungsverfahrens vollständig aus dem Markenregister gelöscht.
Die Löschungen wurden in der 43. Kalenderwoche veröffentlicht.

2 018 883

Nizzaklassen: 29, 32, 33, 42
Verfall (§ 49 MarkenG)

300 30 139
Spielart
Nizzaklassen: 16, 28, 35
Verfall (§ 49 MarkenG)

304 41 748
AKW ALTERNATIVE KOLLEKTIVE WERTSCHÖPFUNG
Nizzaklassen: 35, 37, 39
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

Quelle: DPMA

DPMA: elektronischer Rechtsverkehr

Das Deutsche Patent- und Markenamt informiert über das System für elektronischen Rechtsverkehr.

Seit Oktober 2006 kann man eine Vielzahl von Schutzrechten beim Deutschen Patent- und Markenamt elektronisch anmelden. Elektronisch eingereicht werden können:

Patentanmeldung

Markenanmeldung

Gebrauchsmusteranmeldung

Europäische Patentanmeldung

PCT – Patentanmeldung

Diese Art der Anmeldung stellt eine Alternative zur “klassischen” Anmeldung in Papierform dar, und ermöglicht es dem Anmelder, eine rechtswirksame Schutzrechtsanmeldung online vorzunehmen.

Weiterhin sind elektronisch möglich:

Einspruch in Patentsachen

Beschwerde in Patent- und Markensachen

Zudem können im Rahmen der genannten Verfahren auch Einzugsermächtigungen erteilt werden.

Quelle: DPMA

Der Halloween Senior

Halloween ist in Deutschland eine vergleichsweise neue Erscheinung. Das lässt sich auch an den beim Deutschen Patent- und Markenamt registrierten Halloween Marken ablesen. Es dominieren Anmeldedaten aus den letzten Jahren.
Ein Ausnahme stellt die nachfolgende Wort-/Bildmarke in ihrer Funktion als registerlicher Halloween Pionier dar.

Registernummer: 2085039
Priorität: 19.07.1994
Nizzaklasse: 03: Parfümerien
Inhaber: Perfumes Jesús del Pozo, S.A.

Quelle: DPMA