HABM: dänische Anmelder

Rangliste der dänischen Unternehmen mit den meisten Gemeinschaftsmarkenanmeldungen.
Anzahl der Marken in Klammern.

H. Lundbeck A/S (171)
Novo Nordisk A/S (112)
Arla Foods amba (85)
Danisco A/S (82)
LEGO Juris A/S (79)
DFDS A/S (61)
Aktieselskabet af 21. november 2001 (60)
BOREALIS A/S (58)
ECCO SKO A/S (55)
VKR Holding A/S (55)

Quelle: Alicante News

Markenrechtliche Irrtümer: Die Leitklasse

von RA Karsten Prehm

Ein häufiger Irrtum betrifft die Wahl der Leitklasse bei der Markenanmeldung. Anmelder meinen als Leitklasse müsse die wichtigste Klasse der Markenanmeldung angegeben werden. Das ist nicht nur falsch, sondern kann auch den Fortgang der Anmeldung negativ beeinflussen, denn die richtige Wahl der Leitklasse ist ein wichtiges Steuerungselement für den Markenanmelder.

Bei der Anmeldung einer Marke ist aus dem Klassenverzeichnis eine sogenannte Leitklasse anzugeben. Diese Klasse bestimmt, welche Abteilung im DPMA die Prüfung der Markenanmeldung zugeschrieben wird. Die Wahl der Leitklasse hat zwar keine materielle Auswirkung auf die Eintragbarkeit Ihrer Marke (es muss nicht die wichtigste Klasse angegeben werden), jedoch eine erhebliche Beeinflussung der Eintragungsgeschwindigkeit.
Hierzu muss man wissen, dass bestimmte Klassen sehr gängig sind und die Anmelder oft aus Unwissenheit immer Ihre wichtigste Klasse als Leitklasse wählen und die entsprechende Markenabteilung hierdurch sehr belastet ist. Es kann also ratsam sein, eine Leitklasse zu wählen, die nicht so überlaufen ist. Die Klassenwahl ist unbedingt auch ein Mittel, um bekannt restriktiven oder arbeitsüberlasteten Prüfern aus dem Weg zu gehen.
Letztlich muss man wissen, dass das DPMA im Rahmen der Wiedervereinigung in zwei Teile geteilt wurde, nämlich München und Jena. Leider beträgt die Bearbeitungsdauer bei Markenanmeldungen in Jena in der Regel mindestens die doppelte Zeit wie in München. Deshalb sollte man tunlichst die Leitklassen kennen, die nach Jena gelangen und hierum einen großen Bogen machen.

MontagsMarken 05. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag dem 04.02.2008. An diesem Tag wurden insgesamt 301 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302008007001

Nizzaklassen: 03, 05, 10

302008007066

Nizzaklassen: 18, 25, 35, 42

302008006753
Sexy Little Thing
Nizzaklassen: 03, 14, 18, 35, 41

302008006770

Nizzaklassen: 37, 44

Quelle: DPMA

Sonntagslinks

Das nicht eingetragene Europäische Geschmacksmuster

BPatG 1 ZA (pat) 15/07: Doppelvertretung im Patentnichtigkeitsverfahren

Redesign der Marke “Du darfst”

Google muss wegen Markenverletzung durch AdWords Schadenersatz zahlen

Domainstreit um “haug.eu” vom ADR zugunsten der Fa. HAUG entschieden

Die Vermessung der Blawgosphäre im Q4 / 2008

Markenverband sieht Marke gestärkt

Verwendung eines Symbols der ehemaligen DDR als Marke