Einige Fundstücke aus dem aktuellen Titelschutzanzeiger Nr. 1043 vom 05.10.2011:
PAARUNGSZEIT
Morden im Norden
Drei Lederhosen in der Türkei
Die Quotenfrau
Quelle: Titelschutzanzeiger
markenrechtliches Sammelsurium
Einige Fundstücke aus dem aktuellen Titelschutzanzeiger Nr. 1043 vom 05.10.2011:
PAARUNGSZEIT
Morden im Norden
Drei Lederhosen in der Türkei
Die Quotenfrau
Quelle: Titelschutzanzeiger
Interbrand hat sein “Best Global Brands” Markenranking 2011 veröffentlicht.
Das Ranking wird von den üblichen US-amerikanischen Verdächtigen dominiert.
Quelle: Interbrand
Deutsche Unternehmen folgen auf den Plätzen
12 Mercedes-Benz
15 BMW
24 SAP
46 Siemens
47 VW
59 AUDI
60 Adidas
67 Allianz
72 Porsche
87 Nivea
Wegen Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG) durch die Markeninhaber sind die nachfolgenden Marken vollständig aus dem Markenregister gelöscht worden.
58 996
Ayler Herrenberger
Nizzaklasse: 33
Anmeldetag: 25.02.1901
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
140 750
Tulisan.
Nizzaklasse: 05
Anmeldetag: 06.01.1911
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
141 258
Streibu
Nizzaklassen: 03, 29
Anmeldetag: 29.12.1910
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
145 720
Comark
Nizzaklassen: 03, 29
Anmeldetag: 29.12.1910
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
148 070
LOMAL
Nizzaklasse: 05
Anmeldetag: 14.12.1910
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
Quelle: DPMA
Registernummer: 30211120
Rechtsstand: Eingetragen
Typ: Farbmarke
Durchgesetzt
Kollektivmarke
Anmeldedatum 07.02.2002
Eintragungsdatum 11.07.2007
Inhaber: Deutscher Sparkassen- und Giroverband eV.
Quelle: DPMA
Derzeit sind gegen die Marke noch drei Löschungsverfahren nach §50 Nichtigkeit wegen absoluter Schutzhindernisse anhängig.
Über den Streit des Deutscher Sparkassen- und Giroverband eV mit der spanischen BANCO SANTANDER, S.A. um die Farb Rot berichtet die Süddeutsche Zeitung.
Früher war für den Bankkunden alles einfacher, zumindest farblich gesehen: Die Dresdner Bank war grün, die Deutsche Bank blau – und die Sparkasse rot. Doch die Zeiten ändern sich. Die Dresdner Bank gibt es nicht mehr, die Deutsche Bank ist mittlerweile eine internationale Bank und rot, ja rot, ist nicht mehr nur die Sparkasse. Auch andere Bankhäuser locken mit diversen Variationen der Farbe. Zum Ärger der Sparkassen; sie pochen auf ihr Rot. Kleinere Konkurrenten gaben bereits nach – nur nicht Santander. In einem juristischen Kleinkrieg kämpft die spanische Großbank um ihr Recht aufs Rot.