Wahl zur Marke des Jahres – der Zwischenstand: apfelkind, Fukushima und EHEC

Nach insgesamt 323 abgegebenen Stimmen von 100 Wählern bildet sich mit apfelkind, Fukushima, EHEC, Heidi und Nichts reimt sich auf Uschi eine fünfköpfige Spitzengruppe. Eintracht Frankfurt, Assange und Royal Wedding bilden die Nachhut in der Aufmerksamkeit der Markenblog Leser.

Selbstverständlich kann auch weiterhin über das Widget in der Sidebar oder über den ursprünglichen Artikel abgestimmt werden.

Markenanmeldungen: Wer vertritt wen?

Im Rahmen einer kleinen Serie werde ich in den nächsten Tagen die 30 im Deutschen Aktienindex (DAX) vertretenen Unternehmen auf die Anzahl ihrer Markenanmeldungen im Jahr 2011 untersuchen. Ermittelt werden Deutsche Marken, Europäische Gemeinschaftsmarken und Schweizer Marken. Zur Anzahl der Markenanmeldungen werden auch die Markenformen und die juristischen Vertreter erfasst. Alphabetisch geordnet beginnt heute die

Adidas AG

Deutsche Marken: 01

  • Wortmarken: 01
  • Wort-/Bildmarken:
  • Bildmarken:
  • Sonstige:

Vertreter: Rechts- und Patentanwälte Lorenz Seidler Gossel, München

Europäische Gemeinschaftsmarken: 05

  • Wortmarken: 03
  • Wort-/Bildmarken:
  • Bildmarken: 02
  • Sonstige:

Vertreter: MERKENBUREAU KNIJFF & PARTNERS B.V., Weesp, NL

Schweizer Marken: 00

  • Wortmarken:
  • Wort-/Bildmarken:
  • Bildmarken:
  • Sonstige:

Vertreter:

Quelle: DPMA, HABM, IGE

Best Global Brands 2011

Interbrand hat das 2011er Markenranking “Best Global Brands” veröffentlicht.

Apple ist der Aufsteiger des Jahres undverdrängt Nokia aus den Top Ten. Damit ist die Top Ten laut Interbrand komplett mit US-Marken besetzt.

Deutsche Marken finden sich auf den Plätzen 12 Mercedes-Benz, 15 BMW, 46 Siemens, 47 VW, 59 Audi, 60 ADIDAS, 67 Allianz, 72 Porsche und 87 Nivea.

Danke an Till für den Hinweis.