MontagsMarken 07. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag, dem 14.02.2011. An diesem Tag wurden insgesamt 202 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302011004119

Nizzaklasse: 12

302011008976

Nizzaklasse: 05

302011008834

Nizzaklasse: 32

302011008844

Nizzaklasse: 12

Quelle: DPMA

Sonntagslinks

Warnung vor nicht amtlichen Schreiben, Teil 18

BGH: “Thüringer Klöße” ist keine schutzfähige geografische Angabe

RTL Television GmbH gewinnt UDRP-Verfahren um “dsds.biz”

‘Made in Germany’ nicht in Gefahr

General Court: An Elephant Can Be Extremely Deceptive

BPatG: “Wir machen morgen möglich” – Schutzfähigkeit von Slogans als Marke Beschluss vom 19.05.2011 – 30 W (pat) 501/11

BPatG: Keine Verwechslungsgefahr der Marken ROMAN EMPIRE und EMPIRE für identische Waren Beschluss vom 10.08.2011 – 26 W (pat) 576/10

Germany: After “Proti” yet another “Bainbridgesque” case …

Abercrombie übernimmt den Bondi Beach

Die Abercrombie & Fitch Europe SA mit Sitz in Mendrisio in der Schweiz hat die Wortmarke “Bondi Beach” (Registernummer: 30 2011 034 331) übernommen.

Die Marke genießt mit Priorität vom 21.08.2007 Schutz für “Bekleidungsstücke” in der Nizzaklasse 25.
Bisheriger Markeninhaber war eine Privatperson.

Quelle: DPMA

Bondi Beach [‘b?nda?] gehört zur australischen Metropole Sydney, ist einer der berühmtesten Strände Australiens und einer der bekanntesten Surfspots der Welt. Er liegt etwa sieben Kilometer östlich des Stadtzentrums der Großstadt. Außerdem ist es der Name des umliegenden Stadtteils im Waverley Council, in dem 10.371 Einwohner leben.

Quelle: Wikipedia