Löschungsanträge (01/2013)

Gegen die nachfolgenden Marken wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt in der 01. Kalenderwoche ein Löschungsantrag veröffentlicht.

1 161 391
PORTA
Nizzaklassen: 42, 45

302 36 647

Nizzaklasse: 30

30 2009 009 353
IEC
Nizzaklassen: 1, 4, 37, 39, 40, 42

30 2009 009 354
IEC EUROPETROL
Nizzaklassen: 1, 4, 37, 39, 40, 42

30 2009 009 355
IEC INTERNATIONAL ENERGY CORPORATION
Nizzaklassen: 1, 4, 37, 39, 40, 42

30 2009 009 420

Nizzaklassen: 1, 4, 37, 39, 40, 42

30 2009 009 421

Nizzaklassen: 1, 4, 37, 39, 40, 42

30 2009 044 389
MAXX
Nizzaklasse: 36

30 2012 032 511
Lit.Eifel
Nizzaklassen: 16, 35, 41, 42

Quelle: DPMA

MontagsMarken 01. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag, 02.01.2012. An diesem Tag wurden insgesamt 79 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302011070237

Nizzaklassen: 16, 18, 20, 21, 24, 25, 26, 27, 28, 41

302012000052

Nizzaklassen: 18, 25, 35

302012000057

Nizzaklassen: 09, 16, 35, 37, 39, 40, 42

302012000398

Nizzaklassen: 35, 41, 44, 45

Quelle: DPMA

Teurer Weltuntergang – Abmahnung für Gastronom

Erst fällt der Weltuntergang aus und dann gibt es noch eine kostenpflichtige Abmahnung – 1837,52 EUR soll die Verwendung der eingetragenen Wortmarke “Weltuntergang” (Registernummer: 302012011709) laut einem Bericht der Westdeutschen Zeitung kosten.

Bemerkenswert an den Zahlen ist der vergleichsweise gering angesetzte Streitwert und ein pauschal in Rechnung gestellter Schadenersatz in Höhe von 1000.- EUR.

Hier stimmen übrigens die MarkenBlog Leser über die Marke ab.