Über die Kampagne und ihre Hintergründe berichtet die FAZ.
Piratenpartei in Schweden
Giga berichtet über die Piratenpartei aus Schweden, welche sich im Kampf um die Rechte von Raubkopieren der Abschaffung von Marken- und Urheberrechten verschrieben hat.
Bekannte Marken im Schiedsverfahren
Vor dem Schiedsgericht des NAF standen aktuell gleich mehrere Entscheidungen zu Internetdomains an, die sich bekannter Marken bedienen.
Louis Vuitton Malletier S.A. erwirkte auf Basis der Marke Louis Vuitton die Übertragung der Domain vuiton.com von der Salvia Corporation aus Lettland.
(Fall Nr.: FA0511000600968)
Louis Vuitton Malletier S.A. v. Salvia Corporation
Wal-Mart Stores Inc. erstritt die Domain walmartsuperstore.com.
(Fall Nr.: FA0511000600806)
Wal-Mart Stores, Inc. v. Thesourcezine and V Power
America Online Inc. sah durch die Domain aolsexshop.com seine Markenrechte verletzt. Das Schiedsgericht ordnete die Übertragung der Domain an.
(Fall Nr.: FA0511000601106)
America Online, Inc v. G McDonald
Streit um poetry.org
Über den Konflikt um die Domain poetry.org informiert Markenbusiness.
Mit hoher Dichtkunst hat der Streit zwischen der amerikanischen Poetry Foundation und dem Unternehmen Jeo.Net aus Iowa wenig zu tun. In der Auseinandersetzung um die Internetadresse poetry.org macht die Poetry Foundation vielmehr Fakten geltend. Sie pocht auf ihre Markenrechte und verklagt Jeo.Net wegen Cybersquatting.
The Band formerly known as KARAT
tritt jetzt unter dem Namen K…! auf.
Über den Streit um den Markennamen und die daraus resultierende Notwendigkeit den Bandnamen zu ändern hatte Markenbusiness berichtet.
Die Website der Band ist jetzt unter K-band.de erreichbar.
Löschung nach Widerspruch (52/2005)
Nach Abschluss des Widerspruchverfahrens wurde in der Kalenderwoche 52 die vollständige Löschung der nachfolgenden Marken aus dem Markenregister des DPMA veröffentlicht:
396 44 426
Mobiflex
399 76 814
399 77 445
LORIN
300 54 936
Venus-Line
301 10 668
Mystia
302 14 550
302 48 848
PARA
303 09 268
DE BERRY
303 16 080
Quelle: DPMA