Acht Elche für Henkel

Ein aus acht Marken bestehendes Portfolio hat die Henkel KGaA aus Düsseldorf von der Rhodia Silicon GmbH aus Leverkusen übernommen. Die prioritätsälsteste der Elch-Marken stammt aus dem Jahr 1926. Die Übertragung der Marken wurde vom DPMA in der siebten Kalenderwoche veröffentlicht.

355 458
ELCH
Nizzaklasse: 03

633 485
Elch
Nizzaklassen: 02, 03, 04

823 889
ELCH
Nizzaklasse: 17

Continue reading “Acht Elche für Henkel”

Wer ist der größte Markenpirat?

Russland will diesen Titel nicht – ließe sich nach Berichten der Russian News & Information Agency aber anstandslos zum Musik-Raubkopier-Weltmeister krönen.

Die Beschuldigung aus Washington, Russland sei in Sachen Markenpiraterie weltweit führend, ist bei russischen Parlamentariern auf Kritik gestoßen. “Bei Musik-Raubkopien mag das noch stimmen, aber bei anderen Waren ist diese Behauptung zweifelhaft”, sagte Valeri Draganow, Chef eines Ausschusses der Staatsduma (Unterhaus des russischen Parlaments).

“Abschuss” für Markenpiraten

Das Solinger Tageblatt berichtet über die Jagd des örtlichen IHK-Vorsitzenden auf Markenpiraten.

Benda kam zweimal zum Abschuss – bei chinesischen Anbietern, die “Solinger” Bestecke präsentierten. “Einen Stand haben wir halb leer gemacht”, freut sich Benda, der die nötige Lizenz zum Jagen hat: Der Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid gehört die Gemeinschaftsmarke Solingen – eingetragen am 3. Februar 2005 vom Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt der EU.