Gestraft sind die Träger berühmter Namen

Golem berichtet über den Webdesigner Paul Dell, der sich derzeit vor einem Pariser Gericht mit dem Computerhersteller Dell um die Domain dellwebsites.com streitet.

Im domainblog erläutert Daniel Dingeldey, warum Dell Inc. kein UDRP Verfahren um die Domain anstrengt, sondern ein ordentliches Gericht anruft.

Mit dem Schicksal durch die Nutzung des eigenen, natürlichen Namens in die Mühlen des Markenrechts zu geraten steht Dell allerdings nicht alleine da.

In Deutschland sprach der BGH dem Mineralölkonzern Shell die gleichnamige Domain shell.de zu, die sich zu diesem Zeitpunkt in Besitz von Andreas Shell befand.
Gerhard Holzmann musste sich wegen seiner Domain holzmann-bauberatung.de mit dem Baukonzern Philipp Holzmann AG streiten. Und in Frankreich verlor Milka Budimir die Domain milka.fr an den Markeninhaber Kraft Foods.

Maria Sharapova gewinnt Domain

Die russische Tennisspielerin Maria Sharapova hat vor dem Schiedsgericht des National Arbitration Forums die Domain mariasharapova.com erstritten.

Sharapova berief sich im Verfahren auf die Tatsache ihre professionelle Tenniskarriere bereits 2001, also vor Registrierung der strittigen Domain begonnen zu haben. Wegen der intensiven Benutzung der Marke MARIA SHARAPOVA sei für die Erlangung eines Markenrechtes die formale Eintragung beim Patent- und Markenamt nicht mehr notwendig gewesen.

Continue reading “Maria Sharapova gewinnt Domain”

Beate Uhse übernimmt Las Vegas City

Die Beate Uhse Einzelhandels GmbH hat die Wort-/Bildmarke Las Vegas City Spiel- und Unterhaltungsautomaten- Betriebs GmbH (Registernummer: 1 010 473) übernommen.

Die Marke beansprucht mit Priorität vom 02.04.1979 Schutz in den Nizzaklassen 41 und 42 für Volksbelustigungen, Filmvorführungen; Beherbergung und Verpflegung von Gästen und Vermietung von Spiel- und Unterhaltungsautomaten.

Continue reading “Beate Uhse übernimmt Las Vegas City”