EuGH: SIR gegen ZIRH

Der Europäische Gerichtehof hat in der Rechtssache C?206/04 P den Antrag der Muelhens GmbH & Co. KG auf Aufhebung des Urteils des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften vom 3. März 2004 in der Rechtssache T?355/02 zurückgewiesen.

Die Muelhens GmbH & Co. KG hatte auf Basis der Wort-/Bildmarke “SIR” der Gemeinschaftsmarkenanmeldung “ZIRH” der Zirh International Corp. aus New York widersprochen. Der Widerspruch war vom HABM abgelehnt worden Diese Entscheidung wurde von der Beschwerdekammer und dem daraufhin angerufenen Europäischen Gericht erster Instanz bestätigt.

Continue reading “EuGH: SIR gegen ZIRH”

Hehlerei und Markenpiraterie?

Die Polizei Mettmann informiert über ihren Einsatz auf dem Wochenmarkt in Langenfeld per Pressemitteilung.

Am Dienstagvormittag des 21.03.2006, gegen 11.20 Uhr, wurde die Polizei von einem Zeugen zu einem Bekleidungsstand auf
dem laufenden Langenfelder Wochenmarkt gerufen, weil der Verdacht bestand, dass dort an einem Stand gefälschte Sportjacken namhafter Firmen angeboten und verkauft würden.