China: Kampf gegen Markenpiraterie

Markenbusiness berichtet zur aktuellen Situation in Pekings Silk Street Mall nach der erfolgreichen Klage diverser Luxuslabel.

Wer sich allerdings vor Ort selbst ein Bild von den noch angebotenen Waren macht, der wird feststellen, dass es auf Pekings „Silk Market“ nach wie vor auch Louis Vuitton Taschen zu kaufen gibt, allerdings werden diese nicht mehr offen feilgeboten. Stattdessen wird jedem Passanten – selbst ohne Nachfrage – ein Katalog der lieferbaren Taschen und Accessoires der besagten Marke unter die Nase gehalten.

Achtung, gefälschte Waffen

Russland hat alle Staaten gewarnt Schusswaffen des Typs Kalaschnikow unerlaubt zu produzieren und zu verkaufen. Obwohl nur der russische Konzern Ischmasch berechtigt ist, diese Waffen herzustellen und zu vermarkten, produzieren nach Angaben des russischen Außenministeriums Dutzende ausländischer Firmen ungenehmigt die legendäre Maschinenpistole.

Auf Russland entfallen nur 10 bis 12 Prozent der Lieferungen.

Quelle: russland.RU

Nizzaklassenstatistik März

Die am seltensten beanspruchten Nizzaklassen beim DPMA im Monat März 2006 waren:

Klasse 13
Anzahl der Anmeldungen: 46
(enthält u.A. Schusswaffen, Sprengstoffe)

Klasse 23
Anzahl der Anmeldungen: 51
(Garne und Fäden für textile Zwecke)

Klasse 15
Anzahl der Anmeldungen: 56
(Musikinstrumente)

Klasse 34
Anzahl der Anmeldungen: 76
(enthält u.A. Tabak, Tabakwaren, Raucherbedarf)

Klasse 22
Anzahl der Anmeldungen: 88
(enthält u.A. Seile, Fäden, Netze)

Löschungsanträge (21/2006)

Gegen die nachfolgenden Marken ist vom Deutschen Patent- und Markenamt in der 21. Kalenderwoche ein Löschungsantrag veröffentlicht worden.

395 44 655
PRIME & BOND
Nizzaklassen: 05, 10

396 55 722

Nizzaklassen: 16, 34

301 19 699
INFRAKEY
Nizzaklasse: 09

305 08 809
Eixo
Niizzaklassen 09, 16, 18

305 39 747
u*r*l*a*u*b
Nizzaklassen: 21, 35

Quelle: DPMA