OLG Dresden entscheidet den Ampelmännchen-Streit

Der Streit um den Ost-Ampelmann ist nach weit mehr als zwei Jahren beendet. Das Sächsische Oberlandesgericht in Dresden hat am Dienstag ein Urteil des Landgerichts Leipzig vom vergangenen Juni bestätigt (Az.:14 U 1355/06). Damit gehört dem Berliner Designer Markus Heckhausen ein Großteil der Markenrechte an der beliebten Kultfigur.

Quelle: SZ-Online

HABM: spanische Markenanmelder

Rangliste der spanischen Unternehmen mit den meisten Europäischen Gemeinschaftsmarken.
Anzahl der Marken in Klammern.

Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. (299)
El Corte Inglés, S.A. (277)
Bankinter, S.A. (104)
Telefónica, S.A. (94)
Fábricas Agrupadas de Muñecas de Onil, S.A. (FAMOSA) (90)
Laboratórios Phergal, S.A. (90)
Banco Santander Central Hispano, S.A. (84)
Almirall-Prodesfarma, S.A. (82)
Laboratiorios Indas, S.A. (70)
Comercial Masoliver, S.A. (67)

Quelle: HABM

Marke Fälschung statt Markenfälschung

Unter diesem Motto scheinen die in Frankreich und den USA vorgenommenen Markenanmeldungen zu stehen.

Frankreich
Nummer 063446958
Contrefaçon
Klassen: 18, 25

USA
Serial Number 78432287
COUNTERFEIT
Klasse 25

Quellen: Le petit Musée des Marques [pMdM] und Counterfeit Chic

Der Frage, wie man eine Fälschung von Produkten dieser Marken bezeichnen würde, widmet sich Susan Scafidi auf Counterfeit Chic.