Mondamin übertragen

Die Wizona IPR GmbH & Co. OHG aus Stavenhagen hat die Wortmarke Mondamin (Registernummer: 13 311) übernommen.

Die Marke genießt mit Priorität vom 31.10.1895 Schutz für Mühlenprodukte in der Nizzaklasse 30.

Bisherige Inhaberin der Marke war die Bestfoods Deutschland GmbH & Co. OHG.

Die Übertragung wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt in der 49. Kalenderwoche veröffentlicht.

Quelle: DPMA

Evil Knievel verklagt Rapper

Evel Knievel, amerikanische Motorrad-Stunt Legende, verklagt den Rap-Musiker Kanye West wegen seines Musikvideos.
Der Rapper war in den Video zu seinem Song “Touch the Sky” in den typischen Evil Knievel Anzug unter dem Namen “Evel Kanyevel” aufgetreten.

Quelle: The Smoking Gun

Das umstrittene Musik Video findet sich zur Ansicht beim Trademark Blog.

Der typische Blogger trägt Dreitagebart

Kaum eine andere Zielgruppe wird von Marketing- und PR-Fachleuten stärker diskutiert als Blogger. Doch die Eingrenzung dieser Gruppe fällt den Experten momentan schwer. Das Marktforschungsinstitut Konzept & Analyse hat jetzt im Auftrag von FriendScout24 über 13.000 Internetnutzer ab 18 Jahren zu ihren Nutzungsgewohnheiten von Foren, Blogs, Networks und Newsgroups befragt. Das soziodemografische Ergebnis: Der erwachsene Prototyp- Blogger ist männlich und trägt Dreitagebart. Er ist bis 29 Jahre alt und führt eine freischaffende Tätigkeit aus. Die körperliche Fitness zählt nicht zu seinen Prioritäten – viele der Intensivnutzer bezeichnen sich als „kaum oder untrainiert“ und „leicht übergewichtig“ bis „stattlich“.

Quelle: Presseinfo der Konzept & Analyse AG vom 14.12.2006

Na, erkennt sich jemand wieder?

Podcast Informationsrecht 09: Markenrecht

Herzlich Willkommen zur 9. Episode des Podcast Informationsrecht vom 13.12.2006.

Heute geht es in der Urteilsbesprechung um das Markenrecht. Julia Eisenkolb, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITM, stellt die Urteile Rolex/Ricardo und Rolex/Ebay vor. Jan Siebels befasst sich mit dem Deutschen Patent- und Markenamt und Prof. Dr. Hoeren erläutert das Onlinemarketing-Recht und das eContracting.

Quelle: media1.podster vom 13.12.2006, 27:34 Min.

via Handakte