Die WELT am Sonntag zum Thema Produktpiraterie in China.
Category: Link
Produktpiraterie in China
Die WELT am Sonntag zum Spannungsfeld Produktpiraterie und Investionen in China.
Krokodilstränen
Eine Überblick über die Auseinandersetzungen des französischen Modehauses Lacoste wegen der Verwendung von verwechslungsfähigen Krokodilen als Markenzeichen in China, gibt Susan Scadafi auf Counterfeit Chic.
Italien: Intel verliert “inside”-Prozess
Die Computerwoche berichtet über die Niederlage Intels in Neapel. Ein Gericht hatte dem Chipproduzenten im Verfahren um die Verwendung des Wortes inside eine Abfuhr erteilt.
“Das war ein umfassender Sieg, und Intel muss die Kosten tragen”, triumphierte Silvestro Tedesco, Chef von SBF Elettronica. “Das Gericht hat einfach unser Recht an einem allgemein gebräuchlichen Begriff bestätigt.”
WIPO Magazin 01/2006
Das aktuelle Magazin der World Intellectual Property Organization WIPO ist erschienen und im PDF-Format (32 Seiten) abrufbar.
Inhalt:
On Creativity and Copyright: Amadou and Mariam
PCT Portraits: The Robot Creators
Country Focus: Celebrating IP in Jamaica and Romania
Taipei 101 – Wolkenkratzer mit Markenschutz
Markenbusiness berichtet über den höchsten Wolkenkratzer der Welt mit dreidimensionalem Markenschutz.
Hochhäuser können nicht nur Wahr-, sondern auch Markenzeichen sein. Das haben die Inhaber des 508 Meter und 101 Stockwerke zählenden “Taipei 101” Tower in Taiwan jetzt klargemacht. Sie wollen nicht mehr hinnehmen, dass jeder Postkarten- und Souvenirverkäufer von der größten Touristenattraktion im Land profitiert, ohne dafür zu zahlen.