Danke an Ralf für den Tipp!
Category: Link
Urheberschutz für Parfums
Markenbusiness berichtet über die Entscheidung eines Pariser Gerichtes im Streit um die Kopie bekannter Parfum-Düfte.
Ausschlaggebend für die jetzt getroffene Entscheidung war eine von L’Oréal vorgelegte Studie, die unter anderem nachweisen konnte, dass sich von 52 Duftstoffen eines seiner Parfums ganze 50 in einem Bellure-Plagiat wiederfanden.
Urheberschutz für Kochrezepte?
Die Frage scheint unter Köchen regelmäßig hochzukochen, berichtet inforadio.de.
Was ist Onosmatik?
Namen sind der Friedhof der Sprache – Markenbusiness zum Thema Onosmatik.
Wer ist der größte Markenpirat?
Russland will diesen Titel nicht – ließe sich nach Berichten der Russian News & Information Agency aber anstandslos zum Musik-Raubkopier-Weltmeister krönen.
Die Beschuldigung aus Washington, Russland sei in Sachen Markenpiraterie weltweit führend, ist bei russischen Parlamentariern auf Kritik gestoßen. “Bei Musik-Raubkopien mag das noch stimmen, aber bei anderen Waren ist diese Behauptung zweifelhaft”, sagte Valeri Draganow, Chef eines Ausschusses der Staatsduma (Unterhaus des russischen Parlaments).
Fragen zur Produktpiraterie
Der Stern berichtet zum Thema Produkt- und Markenpiraterie.