125 Jahre Beiersdorf

Vor gut 125 Jahren, am 28. März 1882, wurde das Heftpflaster zum Patent angemeldet. Niemand konnte ahnen, dass die Patentschrift zur “Herstellung gestrichener Pflaster”, die der Hamburger Apotheker Carl Paul Beiersdorf am 28. März 1882 anmeldete, zur “Geburtsurkunde” eines Weltunternehmens würde.

Quelle: mz-web.de

Eine Bildergalerie zum Geburtstag liefert der Stern.

Jahresbericht Zoll – Fälschungen im Wert von 1,2 Mrd. Euro

Der Zoll hat seine Jahresbilanz 2006 veröffentlicht.

Bei seinen Einfuhrkontrollen beschlagnahmte der Zoll im abgelaufenen Jahr in 9.164 Fällen (2005: 7.217) gefälschte Marken oder Produkte, wobei sich der Wert der beschlagnahmten Waren mit fast 1,2 Mrd. Euro (2005: 213,4 Mio. Euro) mehr als verfünffacht hat.

Eisbär Knut soll zur Marke werden

Eisbär Knut ist derzeit der tierische Medienliebling der Nation und damit legitimer Nachfolger von Problembär Bruno.

Der Berliner Zoo hat angekündigt bereits einen Markenschutz für den drolligen Robbenfresser beantragt zu haben.
Im Markenregister des Deutschen Patent- und Markenamtes findet sich allerdings im Moment noch keine entsprechende Anmeldung. Auch das Register der Europäischen Gemeinschaftsmarken weist noch keine passende Anmeldung auf.
Allerdings benötigt das DPMA auch ca. 4 Wochen um eine Anmeldung zu veröffentlichen.

Die Erfahrungen mit Bruno lassen aber vermuten, dass nicht nur der Berliner Zoo auf die Idee gekommen ist einen Markenschutz zu erlangen. Insofern kann man ein spannendes “Registerrennen” um die beste Priorität, also den frühsten Anmeldetag erwarten.

Folgende Knut Marken finden sich derzeit im Register des DPMA:

Quelle: DPMA