Eintragung einer g.g.A.

Vom Deutschen Patent- und Markenamt in der 47. Kalenderwoche 2009 veröffentlicht:

Dem Antrag stattgebender Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamts

Schutzkategorie: g.g.A.
Aktenzeichen: 305 99 004.7
Bayerischer Obazda / Obazda
Art des Erzeugnisses:
Klasse 1.3 Käse

Schutzkategorie: g.g.A.
Aktenzeichen: 31 2008 000 003.0
Düsseldorfer Mostert
Art des Erzeugnisses:
Klasse 2.6 Senfpaste

Quelle: DPMA

Zeitschrift „GRUR-Prax”

Die neuartige Online-Zeitschrift GRUR-Prax erscheint in Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht und startet ab sofort im Verlag C.H.Beck. GRUR-Prax informiert knapp und mit dem notwendigen Tiefgang über wesentliche Entwicklungen im Gewerblichen Rechtsschutz sowie im Wettbewerbsrecht. Das gedruckte Heft erscheint zweimal monatlich jeweils in Kombination mit einem vorab zugestellten E-Letter und der Zugriffsmöglichkeit auf ein zugehöriges Online-Modul mit Volltextrechtsprechung und Gesetzestexten.

Alle Urteilsbesprechungen bringen Sachverhalt, Entscheidungsgründe und Praxistipps auf nur einer Seite. Im Fokus stehen dabei das Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Urheber- und Medienrecht, Patentrecht, Lebensmittel- und Arzneimittelrecht, Kartellrecht, Vertragsrecht sowie Verfahrens- und Kostenrecht.

Der jeweils vorab erscheinende GRUR-Prax-E-Letter enthält den kompletten Heftinhalt. Aus dem E-Letter heraus gelangt der Nutzer direkt per Klick zu den jeweiligen Gesetzestexten sowie zum Volltext der Gerichtsentscheidungen im GRUR-Prax Online–Modul, das zur Datenbank beck-online gehört. Das GRUR-Prax Online–Modul umfasst darüber hinaus das Archiv des Fachdienstes Gewerblicher Rechtsschutz mit den dort seit 2006 besprochenen Entscheidungen.

Ebenfalls als Online-Zeitschrift mit E-Letter und Datenbankanbindung sind im Verlag C.H.Beck bereits erschienen: „ArbR – Arbeitsrecht aktuell“, „FamFR – Familienrecht und Familienverfahrensrecht“, „GWR – Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht“ sowie „SteuK – Steuerrecht kurzgefaßt“.

Die Zeitschrift „GRUR – Prax“ kostet im Abo inklusive E-Letter und GRUR-Prax Online für bis zu drei Nutzer € 218 im Jahr. Aktuell kann die Zeitschrift 3 Monate lang kostenfrei getestet werden. Nutzer des beck-online Moduls „Gewerblicher Rechtsschutz PREMIUM“ zahlen € 140 jährlich. Der Vorzugspreis für Mitglieder der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht beträgt € 198 jährlich.

Quelle: Pressemitteilung