Unionsmarkenanmeldung des Fußball-Club St. Pauli v. 1910 e.V. beim EUIPO vom 02. April 2024.
Die Marke beansprucht Schutz für Waren und Dienstleistungen in den Klassen 25, 35, 36, 41 und 43.

Quelle: EUIPO
markenrechtliches Sammelsurium
Unionsmarkenanmeldung des Fußball-Club St. Pauli v. 1910 e.V. beim EUIPO vom 02. April 2024.
Die Marke beansprucht Schutz für Waren und Dienstleistungen in den Klassen 25, 35, 36, 41 und 43.
Der Ball ist rund – und sonst wird alles anders? Zur Europameisterschaft neugestaltet und um viele aktuelle Erfindungen erweitert: In der Onlinegalerie „Fußball und Technik“ zeigt das Deutsche Patent- und Markenamt, wie technische Innovationen den Fußball prägen – und gibt einen Ausblick auf manches, das vielleicht noch kommt.
Pressemitteilung DPMA
Sehenswerte Galerie zum Thema “Fußball und Technik”
Ein paar Striche hätte der BVB den Gunners schon noch auf den Stadiondeckel machen dürfen.
Registernummer: 302010048092
Quelle: DPMA
Reminiszenz an die vergangene Woche!
Registernummer: 1173333
Nizzaklasse: 08
Quelle: DPMA
ist wohl Geschichte.
Registernummer: 30421634
Nizzaklassen:03, 09, 14, 16, 17, 18, 20, 21, 24, 25, 26, 28, 32, 33, 34, 35, 38, 41, 42
Quelle: DPMA
In Südafrika pokert der nationale Fußballverband mit dem Inhaber der Markenrechte am üblichen Spitznamen der Fußballnationalmannschaft um die Übernahme der Marke “Bafana Bafana”.
Ein knappes Jahr nach der WM in Südafrika ist das vermutlich aus Sicht des Markeninhabers der optimale Verkaufszeitpunkt.
Die ganze Geschichte in der FAZ.
Für das Gebiet der Europäischen Union war der südafrikanische Fußballverband dann allerdings schneller. Im Jahr 1997 wurde die Wortmarke BAFANA BAFANA (Registernummer 664904) bei Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt als Europäische Gemeinschaftsmarke angemeldet. Beansprucht wird der Schutz in den Nizzaklassen 25, 28, 32, 38, 39 und 41.