GRUR Newsletter

Die Themen dieses Newsletters:

Aus der Geschäftsstelle: Finanzielle Fördermaßnahmen aus dem GRUR-Wissenschaftsfonds
Internationalisierung: Intensivierung der internationalen Aktivitäten von GRUR beim HABM
Schwerpunkt: Die ACTA-Debatte und ihre Folgen
Wussten Sie schon? Honorarprofessur für Dr. Michael Loschelder
Im Fokus: Plain Packaging, the Consumer and the Market
Im Portrait: AIPPI Die Internationale Vereinigung für den Schutz des Geistigen Eigentums
Rechtsprechung: Europäisches Markenrecht – Klärung wichtiger Fragen der rechtserhaltenden Benutzung
Ausblick: GRUR Jahrestagung 2012 in Frankfurt am Main
Terminvorschau

Quelle: GRUR

MontagsMarken 23. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag, dem 06.06.2011. An diesem Tag wurden insgesamt 147 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302011027783

Nizzaklassen: 09, 41, 42

302011030972

Nizzaklassen: 12, 25, 28

302011031008

Nizzaklassen: 09, 16, 18, 25, 26, 38, 41, 42

302011031281

Nizzaklassne: 09, 41, 42

Quelle: DPMA

Google übernimmt

Die Neulinge im Markenportfolio von Google.

300 25 697

Nizzaklassen: 38, 39, 42

305 19 859

Nizzaklassen: 35, 36, 41

306 66 860
G-mail
Nizzaklassen: 9, 36, 38, 39, 40, 42

307 00 257
gbook.de
Nizzaklassen: 9, 35, 38, 39, 40, 42

307 21 793
G-Phone
Nizzaklassen: 9, 38, 42

307 78 371
G-fax
Nizzaklassen: 9, 38, 42

30 2008 025 183
G-Brief
Nizzaklassen: 9, 38, 39

30 2008 027 434
G-cents
Nizzaklassen: 9, 36, 38, 42

30 2008 030 687
G-words
Nizzaklassen: 35, 38, 42

Quelle: DPMA