Ein neues Logo?

Anzeige

Bildmarkenrecherche Deutscher Schutzbereich

Maßgeschneiderte Recherchen für Kanzleien und Markenanmelder

Vor der Anmeldung einer Bildmarke oder einer Wort-/Bildmarke mit unterscheidungskräftiger Grafik ist eine Bildmarkenrecherchen nach identischen oder verwechslungsfähigen Darstellungen sinnvoll. Auch bei Benutzungsaufnahme eines Logos sollte nach älteren Rechten recherchiert werden.
Eine passende Bildmarkenrecherche für den Deutschen Schutzbereich, also über den Bestand der beim DPMA geführten nationalen Marken, der Europäischen Gemeinschaftsmarken und der Internationalen Registrierungen nach Madrider Markenabkommen (WIPO-Marken) bietet Researcher24 bereits ab 299.- EUR an.

Bildrecherche D+EU+IR ab 299.- EUR inkl. MwSt.

  • erweiterte Recherche nach identischen und ähnlichen Marken im deutschen Markenregister (DPMA) und den Datenbanken der Europäischen Gemeinschaftsmarken (HABM) und Internationalen Registrierungen (WIPO)
  • alle Treffer mit komplettem Registerauszug
  • Auflistung aller Suchschritte
  • inkl. drei Nizzaklassen

 

Vom Pöhler zum Liverpöhler

Ein enges Markenrennen gibt es derzeit um die Bezeichnung “Liverpöhler”.
Seit dem 08. Oktober ist Jürgen Klopp, zu Dortmunder Zeiten gerne mit der Marke “PÖHLER” bemützt, Teammanager des FC Liverpool. So wird die aus den Bezeichnungen Pöhler und Liverpool der “Liverpöhler”.

Bereits am 07. Oktober wurde die erste Wortmarke “Liverpöhler” beim Europäischen Markenamt angemeldet. Unter der Nummer 14651988 wird der Schutz in den Nizzaklassen 25, 26 und 28 beantragt.
Am 09. Oktober hatte ein anderer Markenkreateur die identische Idee, er beantragte aber den Schutz beim Deutschen Patent- und Markenamt und zwar unter dem Aktenzeichen 3020151068458. Allerdings weicht die Auswahl der Nizzaklassen mit 09, 21 und 25 von der prioritätsälteren Gemeinschaftsmarke ab.
Der Anmelder der Gemeinschaftsmarke wurde dann am 12. Oktober nochmals tätig und schob eine Markenanmeldung beim DPMA nach. Diese Marke (Aktenzeichen 3020151068644) wurde zwischenzeitlich vom Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen.

MontagsMarken 49. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag, 01.12.2014. An diesem Tag wurden insgesamt 192 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302014008532

Nizzaklassen: 16, 40

302014068346

Nizzaklassen: 33, 35, 39, 43

302014068402

Nizzaklassen: 21, 25, 30, 34

302014068424

Nizzaklassem: 35, 38, 45

Quelle: DPMA