Spiegel Online berichtet heute über die Vermarktung von Universitäten und deren Marken.
Dazu passt auch die Pressemitteilung der Universität Bremen zum Schutz der Marke Science in the City.
markenrechtliches Sammelsurium
Spiegel Online berichtet heute über die Vermarktung von Universitäten und deren Marken.
Dazu passt auch die Pressemitteilung der Universität Bremen zum Schutz der Marke Science in the City.
Budweiser machts möglich – Fußball WM in Deutschland und in den Stadien fliesst dank Exklusivvertrages mit der FIFA nur amerikanisches Bier aus den Zapfhähnen.
Doch eine deutsche Brauerei hat mittels Markenrecht dieser Schreckensvision im Land des Reinheitsgebotes Einhalt geboten.
Auf Basis ihrer Marken Bit und Bitte ein Bit hatte die Bitburger Brauerei dereinst wegen Verwechslungsgefahr die kennzeichenmässige Benutzung von Bud als Kurzform der Anheuser-Busch Marke Budweiser untersagen lassen.
Mit diesem Urteil in der Hinterhand erzielte Bitburger jetzt eine Einigung mit Anheuser-Busch und kann ebenfalls in den Stadien konsumiert werden, berichtet die Westdeutsche Zeitung.
Da wirkt das Markenrecht mal ganz direkt fürs Allgemeinwohl!
Stürmer Lukas Podolski legt in Markenfragen sein Augenmerk derzeit eher auf den Schutz seines Spitznamens:
Registernummer: 30433592
Wortmarke: Prinz Poldi
Nizzaklassen: 25, 28, 41
Markeninhaber: Lukas Podolski
Anmeldedatum: 09. Juni 2004
Quelle: DPMA
Markenbusiness informiert über den Fortgang des Streits um die Verwendung der Marke Gmail durch Google zur Kennzeichnung eigener E-Maildienste. Derzeit scheint sich ein Erfolg für den Inhaber der deutschen Marke “G-mail … und die Post geht ab” abzuzeichnen.
Lesenswerter Artikel von Karsten Killian, Markenlexikon.com zur Geschichte und Entstehung von bekannten Unternehmensnamen.
Wer hat`s erfunden? im PDF-Format.
Das europäische Gericht erster Instanz hat die Entscheidung der Ersten Beschwerdekammer des HABM bestätigt die Eintragung der Gemeinschaftsmarke CARGO PARTNER in den Klassen 36 und 39 abzulehnen.
Geklagt hatte die österreichische CARGO PARTNER AG.
Aktenzeichen: T?123/04