Zur Benutzung der Marke FIFA 2006.
10 Seiten im PDF-Format.
via Handakte
markenrechtliches Sammelsurium
In insgesamt drei Verfahren waren die japanischen Automobilproduzenten Toyota und Honda vor dem Schiedsgericht der WIPO erfolgreich.
Honda setzte sich im Verfahren um die Domains honda-worldwide.com und honda-worldwide.net gegen James Harris aus Großbritannien durch.
(Fall Nr.: D2005-1069)
Im Verfahren um die Domain honda-place.com konnte Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha die Übertragung der Domain vom bisherigen Besitzer Honda Place aus Großbritannien erwirken.
(Fall Nr.: D2005-1067)
Honda wurde in beiden Fällen von der deutschen Kanzlei Mitscherlich & Partner vertreten.
Toyota Motor Sales, U.S.A., Inc. erstritt die Domain toyota-usa.com.
(Fall Nr.: D2005-1129)
Markenbusiness berichtet über die Entscheidung des englischen Markenamtes zur moralischen Zulässigkeit der Marke FCUK.
Dennis Sevriens sorgt sich aus markenrechtlicher Sicht um Arena, den neuen Inhaber an den Pay-TV Übertragungsrechten der Fußball Bundesliga.
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
Im Markenregister des Deutschen Patent- und Markenamtes steht Weihnachten deutlich im Schatten der englischen Bezeichnung Christmas.
Während die Worte Weihnachten und Weihnacht zehn- bzw. achtmal Verwendung finden, kommen Christmas (41) und X-mas (05) insgesamt in 46 verschiedenen Marken vor.
Mehr zum Thema Weihnachtsmarken: