Im Trend: vokalfreie Marken

Boston.com berichtet über den neuen Trend der vokalarmen oder gar vokalfreien Marken.

Als Folge der SMS-Kultur wird vermehrt auf Vokale verzichtet – Vowel-Dropping nennt sich dieses Phänomen.
Motorolas SLVR oder auch Flickr werden als Beispiele für diesen neuen Trend in der Markenentwicklung angeführt.

Zusätzlicher markenrechtlicher Nebeneffekt – nichtaussprechbare Buchstabenkombinationen haben weniger Probleme mit der Unterscheidungskraft.

Danke an Ralf für den Hinweis.

Löschungen nach Widerspruch (11/2006)

Die nachfolgenden Marken wurden nach Abschluss des Widerspruchverfahrens vom Deutschen Patent- und Markenamt vollständig aus dem Markenregister gelöscht.
Die Löschung wurde vom DPMA in der elften Kalenderwoche veröffentlicht.

397 45 463
COLONIPENT
Nizzaklasse: 05

301 16 090
orthowell
Nizzaklassen: 05, 10, 42

302 44 879
PRONATELLE
Nizzaklassen: 03, 05, 44

302 52 067
VINOVA
Nizzaklasse: 05

302 59 250
leovital
Nizzaklasse: 05

Continue reading “Löschungen nach Widerspruch (11/2006)”

Fernsehtipp: Werkbank der Welt – Chinas Aufstieg zur Wirtschaftsmacht

ZDF 23. März 2006 um 23.00 Uhr.

“China” ist eine vierteilige Dokumentation. Den zweiten Teil, “Werkbank der Welt”, sehen Sie am 23. März 2006

Unter anderem: Produktfälschung in großem Stil

China ist der größte Produzent von falschen Markenprodukten geworden – ob das nun Golfschläger sind, Designertaschen, Zahncreme oder Antibiotika.

Infos zur Sendung