Statistikübersicht des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt.
Kanada: Streit um Spirit Bear
Die Marke Spirit Bear der Provinzregierung von British Columbia hat in Kanada den Unmut von Umweltschützern erregt. Den Namen hatten die Umweltaktivisten vor 15 Jahren geprägt, um auf den Schutz der einzigartigen Regenwälder und deren Tierwelt an der Westküste Kanadas aufmerksam zu machen.
Quelle: Canada.com
Nizzaklassenstatistik März
Die am seltensten beanspruchten Nizzaklassen beim DPMA im Monat März 2006 waren:
Klasse 13
Anzahl der Anmeldungen: 46
(enthält u.A. Schusswaffen, Sprengstoffe)
Klasse 23
Anzahl der Anmeldungen: 51
(Garne und Fäden für textile Zwecke)
Klasse 15
Anzahl der Anmeldungen: 56
(Musikinstrumente)
Klasse 34
Anzahl der Anmeldungen: 76
(enthält u.A. Tabak, Tabakwaren, Raucherbedarf)
Klasse 22
Anzahl der Anmeldungen: 88
(enthält u.A. Seile, Fäden, Netze)
Löschungsanträge (21/2006)
Gegen die nachfolgenden Marken ist vom Deutschen Patent- und Markenamt in der 21. Kalenderwoche ein Löschungsantrag veröffentlicht worden.
395 44 655
PRIME & BOND
Nizzaklassen: 05, 10
396 55 722
Nizzaklassen: 16, 34
301 19 699
INFRAKEY
Nizzaklasse: 09
305 08 809
Eixo
Niizzaklassen 09, 16, 18
305 39 747
u*r*l*a*u*b
Nizzaklassen: 21, 35
Quelle: DPMA
IKEA vs. idea
In der Rechtssache T-112/06 hat die Inter-IKEA Systems BV aus den Niederlanden Klage beim Europäischen Gericht erster Instanz eingereicht. IKEA begehrt die Aufhebung der Entscheidung der Beschwerdekammer des Harmonisierungsamtes für den Binnemarkt bezüglich der Gemeinschaftsmarke idea (Nr. 283 952).
Die Marke idea wurde für Waren und Dienstleistungen der Klassen 16, 20 und 42 angemeldet und auf Antrag vom IKEA durch die Nichtigkeitsabteilung des HABM für nichtig erklärt. Die daraufhin angerufene Beschwerdeabteilung hob die Entscheidung auf und wies den Löschungsantrag zurück.
Gegen diese Entscheidung richtet sich die nunmehr angestrengt Klage des Möbelkonzerns.
Alicante News: HABM Newsletter
Der aktuelle Newsletter 05/2006 des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt ist erschienen.
Zum Newsletter (18 Seiten im PDF-Format)