Der Markenverband veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Patent- und Markenamt und dem Bundespatentgericht das
MARKENFORUM 2006
Termin:
15.-17. November 2006
Bayerischer Hof, München
markenrechtliches Sammelsurium
Der Markenverband veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Patent- und Markenamt und dem Bundespatentgericht das
MARKENFORUM 2006
Termin:
15.-17. November 2006
Bayerischer Hof, München
Die World Intellectual Property Organization WIPO hat ihre Website modernisiert.
Die WIPO begegnet dem User nunmehr in modernem Design und mit verbesserter Übersichtlichkeit und Navigation.
Der TÜV Rheinland hat ein neues System zum Schutz vor Produktfälschungen entwickelt.
Kernstück des umfassenden Dienstleistungsangebots zum Schutz des geistigen Eigentums ist das Brand Protection System. Es erzeugt – vereinfacht – einen für jedes Produkt individuellen, fälschungssicheren 13stelligen Code. Diese Codierung ist dabei kombinierbar mit allen gängigen Sicherheitskennzeichnungen vom Barcode (Strichcode) bis hin zum aufwändigen 3-D Hologramm oder der Lasergravur und schafft somit für den Hersteller größtmögliche Flexibilität. Deshalb ist das System für Massenprodukte genauso einsetzbar wie für teure Luxuswaren.
[…] Brand Protection versieht jedes einzelne Produkt, zum Beispiel Bremsscheiben, mit einer unverwechselbaren 13-stelligen Codenummer. Diese Nummer kann jederzeit, weltweit über Internet oder SMS abgefragt und überprüft werden. Zusätzlich können auf dem Handelsweg
bestimmte Punkte festgelegt werden, an denen die Ware zu bestimmten Zeiten sein muss, was die lückenlose Rückverfolgbarkeit gewährleistet.
Quelle: Presseportal
Sieht sich so die Inhaberin der Gemeinschaftsmarke 4276564, die schwedische Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin Anja Pärson?
Die L’Oréal S.A. aus Paris hat ein Portfolio aus zwei Wort- und einer Bildmarke für das Kennzeichen Delial von der niederländischen Buttress B.V. übernommen.
Die älteste Marke weist eine Priorität von 1933 auf. Alle Marken befanden sich bis 1997 im Besitz der Bayer AG und wurden dann an die Buttress B.V. übertragen.
Die Übertragung wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt in der 33. Kalenderwoche veröffentlicht.
467 474
“Delial”
Nizzaklassen: 03, 05
940 483
DELIAL
Nizzaklasse: 03
395 16 953
Nizzaklasse: 05
Quelle: DPMA
Markenbusiness berichtet über die Entscheidung des LG München I in Sachen Erdinger Brauerei gegen Süddeutsche Zeitung wegen des Titels Erdinger SZ (Az.: 1HK O 22662/05).