Schadenersatz im iPod-Streit

Taiwanesisches Unternehmen will Schadensersatz von Apple

Weil Apple die tragbaren MP3-Player des taiwanesischen Unternehmens Luxpro Technologies für Plagiate seines iPod Shuffle hielt, lies der Computerhersteller die Produktion der Modelle „Super Tangent“, „Top Tangent“ und „EZ Tangent“ vor zwei Jahren per Gerichtsentscheid stoppen. Nun wurde das Vertriebsverbot aufgehoben und die asiatische Firma setzt zum Gegenschlag an.

Quelle: Markenbusiness

Löschungsanträge (02/2007)

Gegen die nachfolgenden Marken wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt in der zweiten kalenderwoche ein Löschungsantrag veröffentlicht.

398 53 342
Bonanza
Nizzaklassen: 12, 18, 35

301 12 568
Parfum
Nizzaklassen: 09, 41, 42

303 45 340

Nizzaklassen: 16, 28, 35

304 73 553
Flexible Fabrik
Nizzaklassen: 35, 41, 42

305 38 881
rechtsanwalter
Nizzaklassen: 38, 41, 42

305 67 524
BROTHAUS
Nizzaklassen: 30, 35, 43

306 27 899
Die Heidecowboys
Nizzaklasse: 41

Quelle: DPMA