OLG HH: Post vs. OP Ostsee Post

Markenbusiness berichtet über die Entscheidung des OLG Hamburg (Az: 3 U 10/05) im Verfahren der Deutschen Post AG gegen Wort-/Bildmarken mit dem Wortbestandteil OSTSEE-POST.

In ihrem Kampf um den Begriff „Post“ musste die Deutsche Post eine weitere Niederlage einstecken. In einem Markenstreit mit dem regionalen Postanbieter OSTSEE-POST entschied das Hamburger Oberlandesgericht (Az: 3 U 10/05) zugunsten des Regionaldienstleisters aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Wort/Bildmarken des Unternehmens haben weiter Bestand, ein Unterlassungsanspruch bestehe nicht.

Älteste Marken (30)

Die ältesten Marken in der Nizzaklasse 30 (enthält u.A.: Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate, Brot, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis; Honig, Melassesirup; Hefe, Backpulver; Salz, Senf; Essig, Saucen, (Würzmittel); Gewürze; Kühleis.) sind:

1.)
Registernummer: 915

Nizzaklasse: 30
Inhaber: Lindenmeyer GmbH & Co KG, Heilbronn
Anmeldedatum: 01.10.1894

2.)
Registernummer: 898
Sarotti
Nizzaklassen: 30, 29
Inhaber: Barry Callebaut AG, Zürich
Anmeldedatum: 01.10.1894

3.)
Registernummer: 347
MARCO POLO
Nizzaklasse: 30
Inhaber: Ostfriesische Tee Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co, Seevetal
Anmeldedatum: 01.10.1894

4.)
Registernummer: 3286
KNEIPP
Nizzaklasse: 30
Inhaber: KNEIPP INTERNATIONAL GmbH, Würzburg
Anmeldedatum: 01.10.1894

5.)
Registernummer: 1164

Nizzaklasse: 30
Inhaber: Lindenmeyer GmbH & Co KG, Heilbronn
Anmeldedatum: 01.10.1894

6.)
Registernummer: 1120

Nizzaklassen: 30, 31
Inhaber: Kampffmeyer Mühlen GmbH, Hamburg
Anmeldedatum: 01.10.1894

7.)
Registernummer: DD148

Nizzaklasse: 30
Inhaber: Haeberlein-Metzger, Vereinigte Nürnberger Lebkuchen-, Keks- und Schokoladenfabriken Gesellschaft mbH, Nürnberg
Anmeldedatum: 01.10.1894

Quelle: DPMA

Absolut – Wodka Marke vor dem Verkauf

Die schwedische Regierung wird sich in den nächsten beiden Jahren von diversen Staatsbeteiligungen trennen.
Betroffen von der Veräußerung ist auch der Stockholmer Getränkekonzerns Vin & Sprit samt der Wodka-Marke Absolut.

Als Interessent für eine Übernahme wird neben Fortune Brands, Pernod Ricard und LVMH auch Bacardi genannt.

Quelle: Networld