MarkenMacher 2007

MarkenMacher 2007
Erfolgskonzepte der deutschen Top-Marken

Veranstaltungsreihe der dfv academy

Was zeichnet eine erfolgreiche Marke aus? Welche Trends werden in der Markenführung verfolgt? Wie kann der Markenerfolg gemessen werden? Das sind Fragen, mit denen sich Marken-Unternehmen weltweit beschäftigen.

Mit der Vortragsreihe MarkenMacher 2007 bieten wir Ihnen unterschiedliche Zugänge zum Thema “Marke”. Erfahren Sie Details zu den erfolgreichsten Markenstrategien und diskutieren Sie mit renommierten Experten über die neuesten Markentrends.

Zum Programm

Quelle: dfv-academy

LG München soll entscheiden – muss Pumuckl Single bleiben?

Jahrzehntelang ist der kleine Kobold Pumuckl alleine durchs Leben getobt. Nun will ihm ein Münchner Lokalsender eine Freundin an die Seite zaubern und ruft zur Teilnahme an einem Malwettbewerb auf. Barbara von Johnson, die den Rotschopf vor mehr als vierzig Jahren am Zeichenbrett zum Leben erweckte, unterstützte das Vorhaben. Das ging Ellis Kaut, Autorin der Pumuckl-Geschichten, mächtig gegen den Strich.
[…] Vor dem Münchner Landgericht will Kaut nun per einstweiliger Verfügung durchsetzen, dass der Malwettbewerb gestoppt wird.

Quelle: Markenbusiness

Löschung nach Widerspruch (14/2007)

Die nachfolgenden Marken wurden vom Deutschen Patent- und Markenamt nach Abschluss des Widerspruchverfahrens vollständig aus dem Markenregister gelöscht.

303 23 594

Nizzaklassen: 35, 41, 42

303 28 001
polaric
Nizzaklasse: 11

304 39 986
SENSOFIN
Nizzaklassen: 01, 03

305 15 596

Nizzaklasse: 32

305 36 713
INPACK
Nizzaklasse: 25

Quelle: DPMA

Knut: Die erste Markenanmeldung ist da

Unter dem Aktenzeichen 30720611.4 hat das Deutsche Patent- und Markenamt jetzt die erste der erwarteten Markenanmeldungen für Mediendarling Knut veröffentlicht.

Die Wortmarke Knut beansprucht Eintragung in den Nizzaklassen 03, 16, 28, 30, 32, 38, 41 und 44.

Die aktuelle Liste der beim DPMA geführten Knut Marken stellt sich jetzt wie folgt dar:

Quelle: DPMA

Löschungen (14/2007)

Die nachfolgenden Marken wurden vom Deutschen Patent- und Markenamt nach Abschluss des Löschungsverfahrens vollständig aus dem Markenregister entfernt.

396 52 472

Nizzaklassen: 03, 25, 41
Verfall (§ 49 MarkenG)

398 18 893
PLUSNET MOBILE CARD
Nizzaklassen: 09, 37, 38, 42
Verfall (§ 49 MarkenG)

399 21 079
BIONIK
Nizzaklassen: 18, 25
Verfall (§ 49 MarkenG)

306 15 838
PI-INSIDE
Nizzaklasse: 41, 43
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

Quelle: DPMA