Kein Markenproblem für Harry Potter

Die Klage der kanadischen Folkband Wyrd Sisters gegen die Verbreitung des fünften Harry Potter Filmes “Harry Potter and the Goblet of Fire” in Kanada wurde vom Ontario Superior Court niedergeschlagen.

Die Band sah sich durch den Auftritt einer fiktiven Band namens Weird Sisters in dem Film in seinen Markenrechten verletzt und wähnte seine Karriere behindert.

Allerdings dauert der Auftritt der Band im Film lediglich sechs Sekunden und der Name wird auch gar nicht erwähnt. Er hat seinen Ursprung im Buch von JK Rowling, findet im Film aber keine Verwendung.

So konnte der Film von Warner Bros. rechtzeitig zum Start in Kanada am 18.Noverber juristischen Ballast abwerfen.

via MTV

cadburyworld.com geht an Cadbury

Die englische Cadbury Limited Teil von Cadbury Schweppes hat vor dem Schiedsgericht der WIPO die Übertragung der Domain cadburyworld.com erstritten.

Das Unternehmen hat in Großbritannien mehrere Marken für den Begriff CARDBURY WORLD registriert. CADBURY WORLD ist eine moderne Form von Schokoladenmuseum und hat jährlich 400.000 Besucher.

Domaininhaber Asia Ventures Inc. aus Hong Kong konnte keine eigenen Rechte an der Domain geltend machen und musste die Übertragung der Domain hinnehmen.

(Fall Nr.: D2005-0796)
Cadbury Limited v. Asia Ventures, Inc.

Vier .name auf einen Schlag

Domains, die unter der TLD .name registriert werden, sollten eigentlich gleichnamigen natürlichen Personen vorbehalten sein. Insofern eignen sie sich aber auch für Domaingrabber, wenn es um Marken geht, die auch als Eigennamen von Personen durchgehen können.
Im aktuellen Fall ging das US Finanzunternehmen Morgan Stanley erfolgreich gegen den Inhaber der Domains morganstanleydeanwitter.name, morganstanleyfinancialadvisor.name und morganstanleyasia.name vor dem Schiedsgericht des NAF vor.

(Fall Nr.: FA0509000566644)
Morgan Stanley v Titan Net c/o Titan

STOPZILLA stoppt Tippfehlerdomain

Auf Basis seiner STOPZILLA Marke konnte International Software Systems Solutions, Inc. vor dem Schiedsgericht des National Arbiration Forums (NAF) die Übertragung der Domain stopzila.com erreichen.
Der Domaininhaber Whois Privacy inc. mit Sitz auf den Cayman Islands konnte keine legitimen rechte an der Tippfehlerdomain nachweisen.
Das Schiedspanel ordnete daher die Übertragung der Domain auf den Markeninhaber an.

(Fall Nr.: FA0509000567689)
International Software Systems Solutions, Inc. v. Whois Privacy inc

Gina Wild: Marke übertragen

Die deutsche Marke Gina Wild (Registernummer: 30067611) ist übertragen worden. Bisheriger Inhaber war die MME Me, Myself & Eye Entertainment AG aus Hamburg. Die Marke ist derzeit noch mit einem Widerspruch behaftet, der aber auch einen Grund für die Übertragung darstellen könnte. Denn die neue Inhaberin Michaela Schaffrath, ehemals unter dem Pseudonym Gina Wild im Bereich der “Erwachsenenunterhaltung” tätig, ist Inhaberin einer prioritätsälteren Europäischen Gemeinschaftsmarke.

Die Übertragung der Marke ist vom DPMA am 04. November 2005 veröffentlicht worden.

Noch im September hatte die Bild Zeitung berichtet Frau Schaffrath wolle Ihr Markenrecht im Zuge der Vergangenheitsbewältigung veräussern.

BellSouth gewinnt Domains

Vor dem Schiedsgericht der World Intellectual Property Organization (WIPO) hat die BellSouth Intellectual Property Corporation die Übertragung der Domains bellsouthbiz.com, bellsouthdia.com, bellsouthdsc.com und onebellsouth.com erwirkt.
Das Unternehmen benutzt diverse “Bell”-Marken bereits seit mehr als 100 Jahren.
Die Domaininhaberin Barbara Kayne aus Connecticut konnte, mangels Stellungnahme keine eigenen Rechte an den Domains geltend machen.
(Fall Nr.: D2005-0875)
BellSouth Intellectual Property Corporation v. Barbara Kayne