TÜV Rheinland entwickelt Brand Protection System

Der TÜV Rheinland hat ein neues System zum Schutz vor Produktfälschungen entwickelt.

Kernstück des umfassenden Dienstleistungsangebots zum Schutz des geistigen Eigentums ist das Brand Protection System. Es erzeugt – vereinfacht – einen für jedes Produkt individuellen, fälschungssicheren 13stelligen Code. Diese Codierung ist dabei kombinierbar mit allen gängigen Sicherheitskennzeichnungen vom Barcode (Strichcode) bis hin zum aufwändigen 3-D Hologramm oder der Lasergravur und schafft somit für den Hersteller größtmögliche Flexibilität. Deshalb ist das System für Massenprodukte genauso einsetzbar wie für teure Luxuswaren.

[…] Brand Protection versieht jedes einzelne Produkt, zum Beispiel Bremsscheiben, mit einer unverwechselbaren 13-stelligen Codenummer. Diese Nummer kann jederzeit, weltweit über Internet oder SMS abgefragt und überprüft werden. Zusätzlich können auf dem Handelsweg
bestimmte Punkte festgelegt werden, an denen die Ware zu bestimmten Zeiten sein muss, was die lückenlose Rückverfolgbarkeit gewährleistet.

Quelle: Presseportal

Typhoon Abmahnung – 150.000 EUR Streitwert

Heise berichtet über eine Abmahnwelle in der PC-Hardwarebranche auf Basis der EU-Marke Typhoon.

Der deutsche Markeninhaber Anubis geht gegen das Typhoon PC-Kühlsystem des taiwanischen Herstellers Thermaltake vor. Abgemahnt wurden ca. 200 Händler, die entsprechende PC-Kühlsysteme anboten. Gegenstandswert der Abmahnung: 150.000 EUR.