CeBIT: Schlag gegen Produktpiraten

Der Stand ist schon leer geräumt, Geräte und Prospekte sind unter Verschluss. “Beschlagnahmt”, sagt der Kripobeamte. Weiter wollen die Polizisten nichts verraten.

Doch Meizu ist nicht der einzige Aussteller, der heute überraschenden Besuch von Ermittlern bekam. Die Visite beim Hersteller des mutmaßlichen iPhone-Klons ist Teil einer größeren Polizeiaktion gegen mögliche Patentverletzungen am heutigen Mittwoch auf der CeBIT.

Quelle: Heise

Online-Markenmissbrauch

Deutschland an zweiter Stelle bei Cybersquatting-Betrug

Phishing wird ausgeklügelter und attackiert neue Branchen:
533 Prozent mehr Phishing-Attacken gegen Einzelhandel und Dienstleister

Cybersquatting nimmt alarmierende Ausmaße an, das zeigt der aktuelle Brandjacking Index Winter 2007 von MarkMonitor: Allein im vergangenen Jahr stieg diese Art des Markenmissbrauchs um 33 Prozent. Zweithäufigstes Hosting-Land für Missbrauch-Websites ist
Deutschland mit 9 Prozent, gefolgt von Großbritannien mit 4 Prozent. Den zweifelhaften ersten Platz halten weiterhin die USA mit 68 Prozent. Kriminelle wenden sich dabei zunehmend alltäglichen Konsummarken zu.

Erschreckend sind auch die neuen Phishing-Ergebnisse des Brandjacking Index: MarkMonitor stellte 533 Prozent mehr Phishing-Attacken gegen den Einzelhandels- und Dienstleistungssektor fest.

Quelle: MarkMonitor Pressemitteilung