Hintergrundinfos zur Enercon 3D-Marke

Am Vormittag hatte ich über eine 3-Dimensionale Marke der Enercon AG berichtet.

Für diejenigen, die sich über das seltsame Schiff wundern:

Das E-Ship ist ein Frachtschiff mit zusätzlichem Rotorantrieb, das 2006 von der Firma ENERCON aus Aurich bei der Lindenau-Werft, Kiel, in Auftrag gegeben wurde. Liefertermin ist die erste Jahreshälfte 2009, der Stapellauf ist für Ende 2008 geplant. Es soll die von Enercon produzierten Windenergieanlagen transportieren.

Quelle: Wikipedia

Der Flettner-Rotor ist ein alternativer aerodynamischer Antrieb in Form eines der Windströmung ausgesetzten, rotierenden Zylinders, der durch den Magnus-Effekt eine Kraft quer zur Anströmung entwickelt. Er ist nach seinem Erfinder Anton Flettner benannt.

Quelle: Wikipedia

Vom Stapellauf wird es dann hier auch ein Foto geben, um Original und Marke zu vergleichen.

EM und Cybersquatting

Wer wird bei der UEFA Euro 2008 zum internationalen Superstar?

Bei Online-Spekulanten fällt die Antwort eindeutig aus: Cristiano Ronaldo. Der Domainnamen-Management-Experte NetNames hat jetzt herausgefunden, dass der 23-jährige Portugiese die Cybersquatting-Rangliste anführt.
NetNames hat elf Top-Spieler der EM 2008 auf Cybersquatting untersucht.

Die folgende Rangliste zeigt, wer am häufigsten von besetzten Domainnamen betroffen ist:
1. Cristiano Ronaldo
2. Luca Toni
3. Thierry Henry
4. Michael Ballack
5. Francesco Totti
6. Mario Gomez
7. Franck Ribery

Quelle: Securitymanager.de

EM – Markenschutz, Werbung und Ambush-Marketing

Unter dem Titel “Am Ende lachen die Werber” beschäftigt sich Spiegel Online ausführlich mit dem markenrechtlichen Spannungsfeld rund um die Fußball-Europameisterschaft 2008.

Fußball, Fußball überall – mit der EM beginnen Wochen der Werbe-Dauerbeschallung. Ob im Stadion oder beim Public Viewing: Sponsoren und Nichtsponsoren mühen sich, ihre Marken EM-gerecht zu inszenieren. “Schmarotzer-Werbern” ohne Lizenz droht die Uefa mit hartem Durchgreifen.

WIPO: Marke oder allgemeinsprachlicher Begriff

Diese Frage musste das Schiedsgericht der World Intellectual Property Organisation WIPO im Verfahren um die Domain beefeaters.net beantworten.

Die Antwort fiel zugunsten der klagenden Spirituosenproduzenten Allied Domecq Spirits & Wine Limited, James Burrough Distillers Limited und The Hiram Walker Group Limited, die auf Basis der Gin-Marke “Beefeater” die Übertragung der Domain erwirkten.

(Fall Nr.: D2008-0118)
Allied Domecq Spirits & Wine Limited, James Burrough Limited, James Burrough Distillers Limited, The Hiram Walker Group Limited v. PWX – beefeaters

Recht bekannt ist diese unter der Registernummer 2434017 als Europäische Gemeinschaftsmarke geschützte Darstellung eines Beefeaters:

Quelle: HABM

Beefeater ist ein scherzhafter Name für die zeremoniellen Torwächter des Tower von London. Die eigentliche Bezeichnung der nach eigenen Angaben ältesten Leibwache der Welt lautet Yeomen Warders, komplett Yeomen Warders of Her Majesty’s Royal Palace and Fortress the Tower of London.

Quelle: Wikipedia