Der aktuelle Newsletter 06/2008 des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt ist erschienen.
Zum Newsletter (27 Seiten im PDF-Format)
Category: Link
HABM: britische Anmelder
Rangliste der britischen Unternehmen mit den meisten Europäischen Gemeinschaftsmarken.
Anzahl der Marken in Klammern.
GLAXO GROUP LIMITED (767)
Reckitt & Colman (Overseas) Limited (268)
Scottish & Newcastle plc (245)
SmithKline Beecham p.l.c. (221)
Eidos Interactive Limited (184)
Orange Personal Communications Services Ltd. (184)
BP p.l.c. (180)
Sony Computer Entertainment Europe Limited (167)
Barclays Bank PLC (143)
SMARKS AND SPENCER plc (141)
Quelle: Alicante News
Adidas vs. Wal-Mart
Zwischen Wal-Mart und Adidas bahnt sich ein spektakulärer Rechtsstreit an. Dabei wirft der deutsche Sportkonzern dem amerikanischen Handelsriesen vor, Schuhe kopiert zu haben. Deshalb hat Adidas vor einem Gericht im US-Bundesstaat Oregon Klage eingereicht. Das bestätigte gestern eine Sprecherin des Unternehmens in Herzogenaurach. Weitere Angaben wollte sie nicht machen. Der Prozess soll am 6. Oktober beginnen.
Quelle: Handelsblatt
EURO 2008 Tickets im Netz sind unbrauchbar
Studie von MarkMonitor lässt vermuten: Zahlreiche Ticket-Verkäufer im Web sind Betrüger
München, 17. Juni 2008 – Die Stichprobe von MarkMonitor, einem auf Online-Markenschutz spezialisierten Unternehmen, lässt den Schluss zu, dass ein Großteil der Verkäufe von EURO 2008-Karten auf Online-Auktionsbörsen und B2B-Seiten gegen die Geschäftsbedingungen der UEFA und der Auktionsbörsen verstößt.
Quelle: Pressemitteilung.ws
Streit um Bordell-Namen
Auch ein Bordell genießt namensrechtlichen Schutz. Das berichtet die Fachzeitschrift «OLG-Report» unter Berufung auf einen Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz.
Demnach ist auch ein solches Etablissement ein Unternehmen, das sich gegen die unerlaubte Nutzung seines Namens durch einen Konkurrenten rechtlich wehren kann (Beschluss vom 10.01.2008; Az. 6 W 885/07).
Quelle: Berliner Zeitung