Markengeschichte: Das ostdeutsche Ampelmännchen
Mit einem einzigen Logo hat Markus Heckhausen ein Unternehmen mit Millionenumsatz aufgebaut: Sein Glück ist der ostdeutsche Ampelmann. Seit 14 Jahren bestimmt er sein Leben – und ist zur zentralen Figur einer ganzen Produktreihe geworden.
Quelle: FAZ
Die ersten Markenanmeldungen stammen allerdings erst von 1997. Das Deutsche Patent- und Markenamt führt unter der Registernummer 39705325 die Wort-/Bildmarke
für die Nizzaklassen 11, 14, 16, 24, 25 und 30.
Inzwischen umfasst das Markenportfolio der Ampelmann GmbH deutlich über hundert Marken mit verschiedensten Darstellungen und Varianten des Ampelmännches. Beispielsweise auch eine 3D-Marke,
(Registernummer: 30330964),
ein Ampelmädchen,
(Registernummer: 30467497),
einen Ampelengel
(Registernummer: 302008007848)
und einen Ampelopa.
(Registernummer: 302008076864)
Quelle: DPMA
Anzeige


Did you enjoy this post? Why not leave a comment below and continue the conversation, or subscribe to my feed and get articles like this delivered automatically to your feed reader.
[…] MarkenBlog.de greift einen Bericht der FAZ zum ostdeutschen Ampelmännchen auf und zeigt diverse Bildmarken der Gesellschaft. Die ersten Markenanmeldungen stammen allerdings erst von 1997. Das Deutsche Patent- und Markenamt führt unter der Registernummer 39705325 die Wort-/Bildmarke […]