SuperBowl wandert westwärts

Von Jena, der Heimat des bisherigen Markeninhabers zieht die Marke nunmehr gen Westen in die Niederlande um.

Die NFL Properties Europe B.V. mit Sitz im niederländischen Rijswijk hat die Wortmarke SuperBowl (Registernummer: 307 21 979) übernommen.

Die Marke genießt mit Priorität vom 04.04.2007 Schutz in den Nizzaklassen 41 und 43. Beansprucht werden folgende Dienstleistungen:

Klasse 41: Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; Betrieb eines Clubs (Unterhaltung), Betrieb eines Nachtclubs, Betrieb eines Gesundheitsclubs, Betrieb von Varieteetheatern, Durchführung von Liveveranstaltungen, Produktion von Shows, Partyplanung, Betrieb einer Modellagentur (Künstlerdienste), Dienste von Unterhaltungskünstlern, Veranstaltung von Unterhaltungsshows

Klasse 43: Dienstleistungen zur Verpflegung und Beherbergung von Gästen, insbesondere Betrieb einer Bar, Verpflegung von Gästen in Cafés, Verpflegung von Gästen in Cafeterias, Verpflegung von Gästen in Restaurants, Verpflegung von Gästen in Snackbars, Vermietung von Gästezimmern, Zimmervermittlung (Hotels, Pensionen), Betrieb von Hotels, Betrieb von Motels

Quelle: DPMA

Der Super Bowl ist das Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga National Football League (NFL). Er findet aktuell am ersten Sonntag im Februar statt, ist weltweit eines der größten Einzelsportereignisse und erreicht in den Vereinigten Staaten regelmäßig die höchsten TV-Einschaltquoten des Jahres. Neben dem Interesse am Spiel sorgen diverse Festivitäten für das große Interesse an diesem Sportereignis. Eines der Highlights ist die Halbzeitshow, in der jedes Jahr eine spektakuläre Show geboten wird. Das Spiel und die umrahmenden Festivitäten werden zusammen Super Bowl Sunday genannt. Dieser hat im Laufe der Jahre den Status eines inoffiziellen nationalen Feiertages erreicht.

Quelle: Wikipedia

Die NFL Properties Europe ist auch Inhaberin diverser deutscher und europäischer Markenrecht an dem Kennzeichen “Super Bowl”.

MontagsMarken 03. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag dem 21.01.2008. An diesem Tag wurden insgesamt 302 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302008003823

Nizzaklasse: 09

302008003848

Nizzaklassen: 16, 35, 41

302008003554

Nizzaklassen: 16, 21, 25
Rechtsstand: Zurückgezogen / Zurückgenommen

Quelle: DPMA

Löschungen nach Widerspruch (01/2009)

Die nachfolgenden Marken wurden vom Deutschen Patent- und Markenamt nach Abschluss des Widerspruchverfahrens vollständig aus dem Markenregister gelöscht.

300 81 683
SmileCompany
Nizzaklassen: 35, 36, 42

304 27 640
Wolkenlos Reisen
Nizzaklasse: 39

305 43 461
Wismarer Roter Erik
Nizzaklasse: 32

305 54 544
RCM – Royal Capital Management Grundvermögen- und Vertriebsgesellschaft mbH
Nizzaklasse: 36

305 63 440

Nizzaklasse: 36

306 19 419
FINEXO
Nizzaklasse: 36

306 33 680
Cartec Profiline
Nizzaklasse: 03

306 65 423
RAKI BREEZE
Nizzaklassen: 32, 33

306 66 368
ESCALATE
Nizzaklassen: 14, 18, 25

307 08 205
Eis Stars
Nizzaklassen: 29, 30

Quelle: DPMA

Rosenthal

Spiegel Online berichtet über die Zahlungsunfähigkeit des Porzellanproduzenten Rosenthal.

Die Porzellanbranche verfügt über einige der ältesten Marken im Register des Deutschen Patent- und Markenamtes. Nicht von ungefähr stammt auch die älteste deutsche Marke aus dieser Branche.
Und auch Rosenthal macht hier keine Ausnahme, hier die ältesten Registereinträge für das Kennzeichen Rosenthal:

Registernummer: 95105

Anmeldedatum 18.08.1906
Nizzaklasse 21
Vollständige Löschung auf Erklärung des Inhabers mit Wirkung vom 01.09.2006
Seniorität beansprucht für EU Gemeinschaftsmarke Nummer 00171983

Registernummer: 346614

Nizzaklassen: 17, 21
Anmeldedatum: 08.07.1925
Rechtsstand Gelöscht

Quelle: DPMA