Interessante Marke für Fußballfans – und Juristen


EU Marke: 10507762
Nizzaklassen: 09, 28

Quelle: HABM

Für den Fußballfan ist die Fragestellung klar: Wer ist dargestellt?

Darauf baut die juristische Fragestellung auf. Verletzt diese Darstellung die Rechte der Fußballer? Was ist mit den Vereinlogos? Stellt die Verwendung in dieser Marke ein Problem dar? Und warum müssen dann auch noch Legosteine abgebildet werden?

Löschungen nach Widerspruch (14/2012)

Die nachfolgenden Marken wurden vom Deutschen Patent- und Markenamt nach Abschluss des Widerspruchsverfahrens vollständig aus dem Markenregister gelöscht

305 28 966
NANOFLON
Nizzaklasse: 21

306 58 376

Nizzaklassen: 09, 37, 42

30 2008 021 700
BIG BAHN
Nizzaklasse: 14

30 2009 017 350
bremgo.de
Nizzaklassen: 07, 12, 37

30 2010 052 916

Nizzaklassen: 44, 45

30 2010 058 745
da Vinci
Nizzaklassen: 06, 20

30 2010 068 109
PHABO
Nizzaklassen: 03, 05, 29, 30, 32

Quelle: DPMA

Ende des Markenstreits – Google übernimmt G-mail

Jahrelang war diese Marke ein Ärgernis für Google, denn sie verhinderte die Nutzung der Marke GMail.


Registernummer: 30025697
Nizzaklassen: 38, 39, 42
Anmeldetag: 03.04.2000

Am 13. April 2012 hat Google die Marke übernommen und damit den jahrelangen Rechtsstreit beendet.

Details zu der Vereinbarung gab es nicht: Über die Bedingungen sei Stillschweigen vereinbart worden. Darüber, ob und wie der Name eingesetzt werden solle, sei noch nicht entschieden, hieß es.

Quelle: Handelsblatt

MontagsMarken 16. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag, dem 18.04.2011. An diesem Tag wurden insgesamt 172 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302011011401

Nizzaklasse: 09

302011023805

Nizzaklassen: 29, 30

302011021271

Nizzaklassen: 33, 41, 43

302011021830

Nizzaklassen: 09, 16, 41

Quelle: DPMA

Sonntagslinks

Kein Patent fürs “perfekte Lächeln”

berlin.com – Land Berlin verliert Domain-Streit

AOL verkauft seine Patente an Microsoft

Brand names: Will ‘iPad’ become generic word for tablet?

Sanity trademarks

Pelikan – Woran denken SIE dabei?

Abmahnungen Kanzlei Lichtenstein, Körner & Partner für die Porsche AG

How Drunk Would You Need To Be To Confuse Jack Daniel’s With Cayman Jack?

OLG Frankfurt a.M.: Zwischen der Marke “BA” und dem Zeichen “BA83? besteht keine Verwechselungsgefahr

Domain “zahnwelt-dortmund.de” verletzt Marke “Zahnwelt”