Newsletter für die Nutzer der Informationsdienste des DPMA

+++ Newsletter +++ für die Nutzer der Informationsdienste des DPMA

Ausgabe August 2015

• +++ Staatliche Aufsicht über die Verwertungsgesellschaften wird neu geregelt +++
• +++ Register vergriffener Werke listet inzwischen 450 Einträge +++
• +++ DPMA-Videos für gehörlose Menschen in Gebärdensprache +++
• +++ DPMA und Patentinformationszentren schließen neue Kooperationsverträge +++
• +++ Elektronische Dienste +++
• — DPMAregister: Design-Trefferlisten ab sofort mit Bild —
• +++ Tipps und Tricks für die Recherche in den elektronischen Diensten +++
• — DEPATISnet: Worauf Sie bei der Suche nach japanischen Aktenzeichen achten sollten —
• — DPMAregister: Japanische Entgegenhaltungen im Patentregister – Das sollten Sie beim Aufruf dieser Dokumente beachten —
• +++ PIZnet-Veranstaltungshinweise +++
• +++ DPMA erstmals auf der iba – Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks +++
• +++ DPMA-Messekalender +++
• +++ Termine +++
• +++ Impressum +++

Markenrecherche und Firmennamenrecherche Europa

Anzeige

EU-Marken boomen – für 2015 wird wieder ein neuer Anmelderekord für Europäische Gemeinschaftsmarken erwartet.
Die passenden Recherchen zur Kollionsprüfung finden Markenanmelder und spezialisierte Kanzleien bei


Marken und Firmennamen EU28 – alle 28 Mitgliedsstaaten

Markenrecherche EU28 Ähnlichkeit ab 799.- EUR inkl. MwSt.

  • erweiterte Recherche nach identischen und ähnlichen Marken in den nationalen Registern aller 28 Mitgliedsstaaten (Benelux, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien, Schweden, Finnland, Irland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien, Lettland, Litauen, Estland, Portugal, Slowakei, Slowenien, Bulgarien, Rumänien, Malta, Zypern, Griechenland, Kroatien) und den Datenbanken der Europäischen Gemeinschaftsmarken und Internationalen Registrierungen
  • alle wortidentischen Treffer mit komplettem Registerauszug
  • ähnliche Marken in Listenform
  • Auflistung aller Suchschritte

 

 

Firmennamenrecherche EU28 Ähnlichkeit ab 499.- EUR inkl. MwSt.

  • erweiterte Recherche nach identischen und ähnlichen Firmennamen in den nationalen Registern aller 28 Mitgliedsstaaten (Benelux, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien, Schweden, Finnland, Irland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien, Lettland, Litauen, Estland, Portugal, Slowakei, Slowenien, Bulgarien, Rumänien, Malta, Zypern, Griechenland, Kroatien)
  • alle Treffer in Listenform
  • Auflistung aller Suchschritte

MontagsMarken 35. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag, 25.08.2014. An diesem Tag wurden insgesamt 181 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302014005925

Nizzaklasse: 43

302014037798

Nizzaklassen: 24, 25, 28

302014037836

Nizzaklasse: 42

302014058696

Nizzaklassen: 35, 41

Quelle: DPMA