MontagsMarken 41. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag, 06.10.2014. An diesem Tag wurden insgesamt 191 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302014062749

Nizzaklassen: 29, 32, 43

302014062514

Nizzaklasse: 30

302014061948

Nizzaklassen: 09, 14, 18, 25, 35, 41

302014040967

Nizzaklassem: 35, 37, 41

Quelle: DPMA

Sonntagslinks

UDRP: BMW AG gewinnt „Domain-Hack“ b.mw

Siegreiche Marken aus der DDR

KFC mit neuem Markenauftritt

So erkennen Sie Plagiate

BGH: Aufnahme in Abkürzungsverzeichnis begründet nicht automatisch markenrechtliche Kennzeichnungsschwäche

Was kostet eine Patentanmeldung denn nun wirklich?

Guido Karp – Starfotograf – zum Bilderklau, Fair Use und Urheberrecht – Ehrlich, offen – ungeschminkt!

EuG lehnt Markenschutz für Zyperns Halloumi-Käse ab

Kuriose Markenformen

Die Eintragung einer Marke soll in erster Linie das Produkt oder die Dienstleistung eines Unternehmens schützen. Ebenso sind Marken jedoch ein gutes Werbemittel, das die Wiedererkennung bei Kunden gewährleisten soll. Und das geht auf verschiedene Arten. Die bekanntesten Beispiele sind die Wortmarke, die Wort-Bild-Marke oder Bildmarke. Aber wussten Sie auch, dass man Marken anmelden kann, die nicht nur bloße Grafiken oder Wortschöpfungen sind? Wie solche Marken aussehen und was man bei der Anmeldung beachten muss, lesen Sie hier. Sie werden überrascht sein, welche Arten von Marken möglich sind!

Mehr Informationen zu Hörmarken, Geruchsmarken, Bewegungsmarken und Positionsmarken auf Legal-Patent.com.