MontagsMarken 44. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag, 27.10.2014. An diesem Tag wurden insgesamt 203 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302014007497

Nizzaklassen: 29, 30, 31

302014056569

Nizzaklassen: 28, 35, 41

302014056618

Nizzaklassen: 11, 37

302014056633

Nizzaklassem: 31, 32

Quelle: DPMA

Sonntagslinks

Warum Marken immer noch dazu dienen können, Steuern zu sparen

Verletzung einer Montblanc Marke durch Applikation an Uhr?

‘Marke des Jahres’: Samsung löst Nivea als bestbewertete Marke ab

Patent anmelden im Falle einer Parallelerfindung

EuG: Kein Markenschutz für “Bio organic”

Markenrecht: Zur markenmäßigen Verwendung einer Farbe

BPatG: 25 W (pat) 5/13 MEGA MEN

Auskunftsanspruch gegen die Bank eines Markenrechtsverletzers!

BPatG: 25 W (pat) 540/13 GATEKEEPER

Keine Kohle für eine Patentanmeldung? Was dann?

Patentrecherche

Die Patentrecherche ist ein essentieller Schritt im Prozess der Patentanmeldung. Sie dient dazu festzustellen, ob es Ihre Erfindung bereits gibt oder nicht und somit, ob eine Anmeldung auch tatsächlich lohnenswert wäre. Ganz egal, ob Sie die Patentrecherche eigenständig unternehmen oder die Aufgabe einem Patentanwalt überlassen – in jedem Fall muss die Arbeit wie von einem Profi geleistet werden. Denn wenn Sie die Patentrecherche nicht ordentlich durchführen und etwas übersehen, kann Ihnen im Prüfungsverfahren durch das Amt Ihr Patent verweigert werden. Jegliche bisherigen Investitionen und Zeit, die Sie in Ihre Erfindung und die Anmeldung gesteckt haben, wären somit umsonst. Deswegen berichten wir Ihnen heute, worauf ein echter Profi bei einer Patentrecherche achtet. Möglicherweise können Sie dann schon feststellen, ob Sie sich eine eigenständige Durchführung der Patentrecherche zutrauen oder ob Sie lieber doch auf Nummer sicher gehen und dem Experten die Arbeit überlassen.

Unter dem Titel “Worauf Profis bei der Patentrecherche achten” gibt Legal-Patent.com umfangreiche Praxistipps zur Patentrecherche.