Gemeinschaftsmarken – erste Verlängerungen stehen an

Das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) in Alicante, zuständige Behörde für die Europäischen Gemeinschaftsmarken informiert über die erstmalig anstehenden Verlängerungen von Gemeinschaftsmarken.

Introduction
November 1st 2005 marks an important milestone in the ten years since OHIM opened its doors in Alicante. Proprietors of registered Community trade marks filed back in 1996 now have the opportunity to apply to OHIM for the renewal of these rights for a further ten-year period.

Time Frame
Applications to renew a registered CTM can be made before OHIM at any time during a six-month period which expires on the last day of the month in which the CTM itself expires.
If the renewal application is not submitted within this initial six-month period, a further six-month period is available, with a 25% surcharge added to the corresponding renewal fee, up to a maximum of €1.500 per application.

Im Jahr 1996 wurden die ersten Gemeinschaftsmarken angemeldet. Nach den Statistiken des HABM sind in dem Jahr 43.132 Marken angemeldet worden.

Domainstreit um itunes.co.uk

Markenbusiness berichtet über den Ausgang des Streits um die Domain itunes.co.uk.

Apple hat einen Rechtsstreit mit der britischen Firma CyberBritan um die Domain „itunes.co.uk“ gewonnen. Firmeninhaber Benjamin Cohen, der im dot-com-Boom als Jungunternehmer Berühmtheit erlangte, weil er mit dem Aufbau des Informations- und Unterhaltungsportals sojewish.com zum Millionär wurde, zog seine Domainansprüche nach Berichten von The Register jetzt zurück.

Victoria bekommt ihr Geheimnis zurück

Um dies sicherzustellen klagte die für ihre Unterwäsche bekannte V Secret Catalogue, Inc. vor dem Schiedsgericht des National Arbitration Forum NAF gegen den Inhaber der Domain ukvictoriassecret.com.

Die Marke VICTORIA’S SECRET ist in den USA seit 1995 registriert.
Der in den USA ansässige Domaininhaber gab im Verfahren keine Stellungnahme ab.
Das Schiedsgericht ordnete die Übertragung der Domain an.

(Fall Nr.: FA0510000575596)
V Secret Catalogue, Inc. v. wcs a/k/a William Sirola

EU: geschützte Ursprungsbezeichnungen UK

Bei der Europäischen Kommission werden für Großbritannien folgende geschützte Ursprungsbezeichnung und geschützte geographische Angaben geführt:

Käse
Beacon Fell traditional Lancashire cheese
Bonchester cheese
Buxton Blue
Dorset Blue cheese
Dovedale cheese
Exmoor Blue cheese
Single Gloucester
Swaledale cheese, Swaledale ewes’ cheese
Teviotdale cheese
West Country farmhouse Cheddar cheese
White Stilton cheese, Blue Stilton cheese

Obst, Gemüse and Getreide
Jersey Royal potatoes

Frisches Fleisch (und Schlachtnebenerzeugnisse)
Orkney beef
Orkney lamb
Scotch beef
Scotch lamb
Shetland lamb
Welsh beef
Welsh lamb

Frische Fische, Weich-und Schlalentiere sowie Erzeugnisse hieraus
Arbroath Smokies
Scottish Farmed Salmon
Whitstable oysters

Bier
Kentish ale and Kentish strong ale
Newcastle brown ale
Rutland bitter

Sonstige Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Eier, Honig, Milcherzeugnisse, verschiedene Milcherzeugnisse ausser Butter usw.)
Cornish Clotted Cream

Sonstige Getränke
Gloucestershire cider/perry
Herefordshire cider/perry
Worcestershire cider/perry

Quelle: europa.eu.int