In Sachen WM Marken: alternative Logos

Die WELT berichtet über Zeitungen, Zeitschriften und Verlage, die mit den offiziellen FIFA Kennzeichen und den strengen Richtlinien für deren Benutzung unzufrieden sind.

Wenige Monate vor Beginn der Weltmeisterschaft formiert sich in Deutschland der Widerstand gegen den Weltfußballverband Fifa, der mit rigiden Richtlinien seine Namens- und Signet-Rechte zur WM durchsetzen will. In diesen Tagen stellt etwa die Fachzeitschrift “Werben & Verkaufen” (w&v) ein Alternativ-Logo vor, das allgemein kostenlos verwendet werden kann.

Kümmerling und Fürst Bismarck wechseln den Inhaber

Im Frühjahr 2005 wurde die britische Allied Domecq vom französische Konzern Pernod Ricard übernommen. Bereits bei der Übernahme kündigte Pernod Ricard an, einen Teil des Unternehmens an die amerikanische Fortune Brands weiterzuveräussern.
Ein Portfolio von insgesamt 25 Spirituosenmarken wurde jetzt für mehr als 4 Mrd. Euro an den US-Konzern verkauft.
Zu den übertragenen Marken zählen auch so bekannte deutsche Bezeichnungen wie Kümmerling und Fürst Bismarck.

Quelle: Juve

Eastman Kodak übernimmt Marke

Die Eastman Kodak Company aus Rochester im Bundesstaat New York hat die Wortmarke ROYALPAPER (Registernummer: 30460084) übernommen.

Die Marke genießt mit Priorität vom 21.10.2004 Schutz in den Nizzaklassen 01, 16, 40 und 42.
Beansprucht werden die Waren und Dienstleistungen:
01: chemische Erzeugnisse für die Fotografie; Papiere für fotografische Zwecke; lichtempfindliche Fotopapiere; unbelichtete Filme; Injektpapier für fotografische Zwecke
16: Bilder; Fotografien; Papiere; Papiere für Druckzwecke; Injektpapier; Injektdrucke; Fotodrucke; digitale Bilder
40: Dienstleistungen eines Fotostudios, nämlich Entwicklung und Bearbeitung von fotografischen Filmen
42: Dienstleistungen einer Multimediadatenbank, nämlich Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung sowie Speichern von Daten in Compuerdatenbanken; digitale Bildbearbeitung; digitale Videobildbearbeitung

Bisheriger Besitzer der Marke war Reiner Wöhrstein aus Singen.

Die Übertragung wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt in der sechsten Kalenderwoche veröffentlicht.

Jim Beam Brands gibt neuen Namen bekannt

Jim Beam Brands Worldwide Inc., der weltweit viertgrösste Spirituosenhersteller hat seinen Unternehmensnamen geändert. Das Unternehmen firmiert nunmehr unter der Bezeichnung Beam Global Spirits & Wine, Inc.

Die Umbenennung erfolgt nach Abschluss der Übernahme einer Reihe von Allied-Domecq-Marken der Firma Pernod Ricard durch Tochtergesellschaften von JBB Worldwide und soll auch der Abgrenzung des Firmennamens vom Namen der als Flaggschiff fungierenden Bourbon-Marke “Jim Beam” dienen.

Continue reading “Jim Beam Brands gibt neuen Namen bekannt”