Einige Fundstücke aus dem aktuellen Titelschutzanzeiger Nr. 767 vom 12.04.2006:
Heimspiel 2006 Der Fussballmanager
Uniking
DB 10minuten
EIN UNGLÜCK NAMENS EMMA
Das Schlimmste kommt noch
Quelle: Titelschutzanzeiger
markenrechtliches Sammelsurium
Einige Fundstücke aus dem aktuellen Titelschutzanzeiger Nr. 767 vom 12.04.2006:
Heimspiel 2006 Der Fussballmanager
Uniking
DB 10minuten
EIN UNGLÜCK NAMENS EMMA
Das Schlimmste kommt noch
Quelle: Titelschutzanzeiger
Das aktuelle WIPO Magazine ist erschienen und als PDF-Dokument auf der Webseite der World Intellectual Property Organization erhältlich.
Themen:
NEW INTERNATIONAL TREATY
The Singapore Treaty on the Law of Trademarks
WORLD INTELLECTUAL PROPERTY DAY 2006
RECENT CHALLENGES FOR ENFORCEMENT
THE ROLE OF AUTHENTICATION TECHNOLOGIES
CASE LAW
THE RETURN OF THE LION
USING COPYRIGHT FOR DEVELOPMENT IN NIGERIA
BBC World Trust
RESOLVING GLOBAL IP DISPUTES THROUGH MEDIATION AND ARBITRATION
AVIAN FLU DRUGS: PATENT QUESTIONS
BIOETHICS AND PATENT LAW
The Relaxin Case
IP AND BUSINESS
PHOTOGRAPHS OF COPYRIGHTED WORKS AND TRADEMARKS
Quelle: WIPO
Gegen die nachfolgenden Bildmarken hat Levi Strauss & Co. kürzlich Widerspruch beim US Patent & Trademark Office eingelegt:
Serial Number: 76635674
Nizzaklasse: 25
Serial Number: 79002473
Nizzaklasse: 25
Das Thema Fussball-WM, Markenrecht und Produktpiraterie ist derzeit auch ein Thema für die breiten Medien. Markenbusiness hinterfragt und hat ein Interview mit Gregor Lentze, Jurist und Geschäftsführer FIFA Marketing & TV Deutschland, geführt:
Die nachfolgenden Marken sind nach Abschluss des Widerspruchverfahrens vollständig aus dem Markenregister des Deutschen Patent- und Markenamtes gelöscht worden. Die Löschungen wurden in der 14. Kalenderwoche veröffentlicht.
300 50 576
121services
Nizzaklassen: 35, 38, 42
302 28 600
LIPIDEAL
Nizzaklasse: 05
302 49 865
Nizzaklassen: 05, 10, 42
Heise berichtet über die Jahresstatistik des Zolls Baden-Württemberg.
Von Produktfälschungen gehe auch eine Gefahr für den Verbraucher aus: So habe der Zoll unter anderem eine Warensendung mit 2200 gefälschten und teilweise defekten Auto-Ersatzteilen aus der Türkei sowie 200 falsche Viagra-Tabletten aus Indien entdeckt.