Einige Fundstücke aus dem aktuellen Titelschutzanzeiger Nr. 816 vom 27.03.2007:
Ein Elvis stirbt selten allein
Garten und Gabel
BUTTER BEI DIE FISCHE
In echt verliebt
Die Schöne und der Nerd
RAUCHER-REISEFÜHRER
Quelle: Titelschutzanzeiger
markenrechtliches Sammelsurium
Einige Fundstücke aus dem aktuellen Titelschutzanzeiger Nr. 816 vom 27.03.2007:
Ein Elvis stirbt selten allein
Garten und Gabel
BUTTER BEI DIE FISCHE
In echt verliebt
Die Schöne und der Nerd
RAUCHER-REISEFÜHRER
Quelle: Titelschutzanzeiger
Die KARSTADT QUELLE AG hat die Wort-/Bildmarke GLOBE TROTTER (Registernummer: 1 017 945) übernommen.
Die Marke genießt mit Priorität vom 03.04.1981 Schutz in der Nizzaklasse 25 für die Ware Bekleidungsstücke.
Bisherige Inhaberin der Markenrechte war die neckermann.de GmbH.
Quelle: DPMA
Die aktuelle Ausgabe 03/2007 des Blatt für Patent-, Muster- und Zeichenwesen, herausgegeben vom Deutschen Patent- und Markenamt ist erschienen.
Die Zeitschrift ist in einzelnen Kapiteln im PDF-Format abrufbar.
Keinen Schutz erhält das Logo des Sportartikelherstellers Umbro in Südkorea.
In einer Berufungsverhandlung sprach der Supreme Court in Seoul der Bildmarke die Schutzfähigkeit ab.
Quelle: YONHAP NEWS
Im Register des Deutschen Patent- und Markenamtes findet sich unter der Registernummer 2086263 die nachfolgende Bildmarke der Umbro International mit Schutz in den Nizzaklassen 18, 25 und 28 (u.A. für Christbaumschmuck).
Quelle: DPMA
Rangliste der griechischen Unternehmen mit den meisten Europäischen Gemeinschaftsmarken.
Anzahl der Marken in Klammern.
Cosmote-Mobile (48)
Megval (34)
Dynamik Zoi (30)
Infote Plirofories Gia Olous (21)
Ion (16)
Touristikon Epichiriseon (15)
Frigoglass Commercial Refrigeration (14)
E.J. Papadopoulos (13)
Ethniki Trapeza Tis Ellados (13)
Gr. Sarantis Anonymi Viomichaniki & Emporiki… (13)
Quelle: Alicante News
Vor gut 125 Jahren, am 28. März 1882, wurde das Heftpflaster zum Patent angemeldet. Niemand konnte ahnen, dass die Patentschrift zur “Herstellung gestrichener Pflaster”, die der Hamburger Apotheker Carl Paul Beiersdorf am 28. März 1882 anmeldete, zur “Geburtsurkunde” eines Weltunternehmens würde.
Quelle: mz-web.de
Eine Bildergalerie zum Geburtstag liefert der Stern.