Newsletter für die Nutzer der Informationsdienste des Deutschen Patent- und Markenamts

Ausgabe Oktober 2016

+++ Festival of Lights: Das DPMA in Berlin bei Nacht +++
+++ Zahl der Patent- und Markenanmeldungen steigt von Jahr zu Jahr +++
+++ Oberbegriffe der Nizza-Klassenüberschriften: Nicht alle Begriffe lassen sich schützen +++
+++ Der Deutsche Zukunftspreis 2016 wird im November in Berlin verliehen +++
+++ Elektronische Dienste +++
— DEPATISnet: Sequenzprotokolle/Mega-Schriften sind nun leichter verfügbar —
— DPMAregister: So finden Sie die Angaben zu den wichtigsten Gebühren eines Schutzrechtes —
+++ Tipps und Tricks für die Recherche in den elektronischen Diensten +++
— DEPATISnet: Ab sofort ist die Volltextsuche in EP-Dokumenten möglich —
+++ Kooperations-Seminar: Patente, Marken und Designs sichern unternehmerischen Erfolg von KMU +++
+++ Neues aus den Patentinformationszentren +++
— PIZ Kassel erarbeitet Patentstudie für die IHK Kassel-Marburg —
+++ PIZnet-Veranstaltungshinweise +++
+++ DPMA-Messekalender +++
+++ Termine +++
+++ Impressum +++

Quelle: DPMA

Die Marken des Tages

– und gleichzeitig ein gutes Beispiel zur Beurteilung von Schutzfähigkeit beim DPMA und EUIPO.


Aktenzeichen 302008035330.9
Anmeldedatum 03.06.2008
Nizzaklasse 14, 16, 18, 25, 35, 39, 41, 42, 43
Rechtsstand Schutzunfähig – Zurückgewiesen

01.10.2009 Zurückweisung durch Erinnerungsprüferbeschluss
Begründung: Fehlende Unterscheidungskraft (§ 8 Abs. 2 Nr. 1)
„unmittelbarer Hinweis auf Luther”


Markennummer 07063415
Anmeldedatum 04.07.2008
Nizzaklasse 14, 16, 18, 25, 35, 39, 41, 42, 43
Rechtsstand Eingetragen

Quellen: DPMA und EUIPO

MontagsMarken 43. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag, 26.10.2015. An diesem Tag wurden insgesamt 255 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302015223583

Nizzaklassen: 37, 40

302015223511

Nizzaklasse: 42

302015057110

Nizzaklassen: 29, 43

302015223584

Nizzaklassen: 28, 41

Quelle: DPMA

Sonntagslinks

WEM GEHÖRT DER DIGITALE FUSSBALLER? – ÜBER NAMENS- UND BILDRECHTE UND IHRE WACHSENDE BEDEUTUNG IM PROFIFUSSBALL

Themenreihe „Basics Eigenmarken“ – Teil 5 Die internationale Marke

Markenrecht – Thiering untersucht die aktuelle Rechtsprechung von EuGH und BGH

Neues Markenlogo für ASICS Tiger

Total similarity

Keine Verletzung einer Marke mit kyrillischen Schriftzeichen

45 % der Konsumenten schon Opfer von Cyberkriminalität

Starbucks parody

Kultmarke Borgward kommt nach Bremen zurück